Bügelbretter (21 Ergebnisse)
Beratung zum Sortiment
Bügelbretter
So findest du dein perfektes Bügelbrett
Ein Bügelbrett ist mehr als nur ein Haushaltsgegenstand. Ob für das schnelle Hemd am Morgen oder die große Wäsche am Wochenende: Mit dem richtigen Bügelbrett und Zubehör wird Bügeln nicht nur effizienter, sondern auch deutlich angenehmer. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es bei der Auswahl und Nutzung ankommt.
Welche Maße hat ein Bügelbrett – und warum sind sie wichtig?
Die Maße eines Bügelbretts beeinflussen maßgeblich deinen Komfort:
- Standardgrößen: ca. 120 × 35 cm – ideal für alltägliche Kleidungsstücke wie Hemden, Hosen oder Blusen
- Extra große Bügelbretter: 130–150 cm Länge – perfekt für große Textilien wie Bettwäsche oder Mäntel
Empfehlungen für verschiedene Körpergrößen
Stelle dein Bügelbrett so ein, dass die Bügelfläche etwa auf Hüfthöhe oder leicht darunter liegt – ideal für ergonomisches Arbeiten im Stehen. Wenn du im Sitzen bügelst, sollte das Brett so eingestellt sein, dass du mit geradem Rücken arbeiten kannst.
Empfohlene Bügelbretthöhen im Stehen – angepasst an die Körpergröße:
- Unter 1,60 m: 70–85 cm
- 1,60–1,80 m: 80–95 cm
- Über 1,80 m: 90–100 cm
Ein höhenverstellbares Bügelbrett ermöglicht eine gesunde Körperhaltung und beugt Verspannungen effektiv vor – besonders bei längeren Bügelsessions.
Welcher Bezug passt zu meinem Bügelbrett?
Damit ein Bezug optimal funktioniert, muss er passgenau auf dein Bügelbrett abgestimmt sein. Hier sind die wichtigsten Kriterien:
Größe & Form
- Standardgrößen: Häufig 120 × 38 cm oder 125 × 40 cm
- Große Modelle: Bis zu 140 × 45 cm
- Reise- oder Spezialbretter: Oft kleinere Maße – hier sind zuschneidbare Bezüge ideal
Tipp: Miss dein Bügelbrett vor dem Kauf aus (Länge × Breite) und achte auf die Form der Spitze – spitz, rund oder rechteckig.
Materialien der Bügelbrettbezüge
Ein hochwertiger Bügelbrettbezug ist entscheidend für ein glattes, schnelles und schonendes Bügelergebnis. Er beeinflusst nicht nur, wie gut das Bügeleisen über den Stoff gleitet, sondern auch, wie gleichmäßig Hitze und Dampf verteilt werden.
- Baumwolle: Atmungsaktiv, hitzebeständig, klassisch – oft mit zusätzlicher Beschichtung
- Metallisierte Oberflächen (z. B. Aluminium): Reflektieren Hitze, beschleunigen das Bügeln
Pflegehinweis für deinen Bügelbrettbezug
- Bezüge sind oft waschbar bei 30–40 °C
- Nicht bügeln oder im Trockner trocknen
- Regelmäßiger Wechsel empfohlen (alle 1–2 Jahre bei häufiger Nutzung)
Praktisches Bügelbrett-Zubehör
Neben dem Bügelbrett selbst gibt es weiteres praktisches Zubehör:
- Silikon-Ablagen für heiße Bügeleisen: Eine hitzebeständige Matte aus Silikon, auf die du dein heißes Bügeleisen während des Bügelns sicher ablegen kannst.
- Ärmelbretter für präzises Arbeiten: Ein kleines, schmales Zusatzbrett, das speziell für das Bügeln von Ärmeln, Hosenbeinen oder Kinderkleidung gedacht ist.