- als Bonsai gezogener Berg-Ilex
- für Beet, Terrasse und Bauerngärten
- beliebte Alternative für Buchsbaum
- für halbschattige bis schattige Standorte geeignet
- schnittverträglich und sehr frosthart
Die ganze Pflanzenwelt des Südens für Terrasse, Balkon oder Garten. So kannst du dich zu Hause immer mal wieder wie im Urlaub fühlen. Unsere Formgehölze sind optimale Kübel- und Gartenpflanzen. Als Standort eignen sich sehr helle aber auch sonnige Lagen, die bestenfalls etwas windgeschützt sind. Kübelpflanzen solltest du an sehr heißen Tagen täglich gießen, ansonsten reichen zwei bis drei Wassergaben pro Woche. Achtung: Gießen im Winter ist ebenfalls wichtig, da die immergrünen Pflanzen auch in der kalten Jahreszeit Wasser verdunsten, dann wird aber nur an frostfreien Tagen gegossen. Wie immer überschüssiges Wasser nach 2-3 Stunden wegschütten. Bei den ausgepflanzten Formgehölzen im Garten ist die Pflege noch einfacher. Da ist es besonders wichtig im ersten Standjahr regelmäßig, insbesondere bei Hitzeperioden alle zwei bis drei Tage zu gießen, damit die Pflanzen stressfrei anwachsen können. Auf eine gute Nährstoffversorgung solltest du auch achten. Grundsätzlich gilt ab März bis August, dem Gießwasser wöchentlich unseren toom Kübelpflanzendünger zuzusetzen. Danach reicht es aus, einmal im Monat zu düngen. Im Garten ausgepflanzten Exemplaren reicht eine Gabe mit Langzeitdünger im Frühjahr aus. Die Überwinterung deiner Formgehölze ist recht einfach, ausgepflanzt brauchst du im Grunde nichts zu tun. Als Kübelpflanze, vor allem wenn die Gefäße recht klein sind, solltest du sie an eine Hauswand stellen. Wenn Du dann noch den Kübel mit einem Jutesack umkleidest ist die Überwinterung gesichert. Wichtig ist, dass du die Form des Gehölzes im Auge behältst. Als nicht geübter Gärtner ist es von Vorteil, wenn du mehrmals im Jahr den Neuaustrieb zurückschneidest. Geübte Gärtner können den Formschnitt im März oder im August durchführen.