Tillandsien brauchen zum Überleben nicht viel: Luft, ausreichend Licht und eine große Portion Gartenliebe stellen die genügsamen Exoten bereits zufrieden. Sie besitzen meist keine Wurzeln und müssen nicht in Erde eingepflanzt werden. Stattdessen haben sie ausgeklügelte Mechanismen entwickelt, Wasser und Nährstoffe über feine Hautschuppen aus der Luft aufzunehmen.
In freier Natur leben die sogenannten Luftpflanzen epiphytisch auf Bäumen und Kakteen sowie lithophytisch auf Steinen oder Dächern. Ihre Eigenschaften als Aufsitzerpflanzen kann man sich zunutze machen, um individuelle Dekostücke herzustellen. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt, wichtig ist dabei lediglich, dass die Pflanzen an einem sonnig-hellen Platz in der Nähe eines Fensters untergebracht werden.
Standort: Sonnig/Halbschattig
Düngezeit: März - April sehr sparsam dosiert düngen
Gießen: Regelmäßig einsprühen
Immergrün: Immergrün