Kinderregal „Elefanti“
Über die Idee
Das Kinderregal „Elefanti“ lässt Kinderherzchen höher schlagen und ist ein Blickfang für jedes Kinderzimmer. Doch das Regal ist nicht nur total niedlich sondern auch praktisch. Die integrierten Abstellflächen und Aufhängehaken bieten Platz für Spielzeug, Selbstgebasteltes und Jacken. Trörrröööö!
Lassen Sie sich die Grundplatte (1) und die beiden Regalböden (2) in Ihrem toom Baumarkt auf die in der Materialliste angegebenen Maße zurechtschneiden.
Um die Kontur des Elefanten auf die Grundplatte (1) zu übertragen, kleben Sie die einzelnen Schablonenblätter wie abgebildet mit Klebestreifen aneinander. Anschließend schneiden Sie die Außenkontur des Elefanten mit einer Schere aus.
Legen Sie die Schablone auf die Grundplatte (1) und übertragen Sie die Außenkontur mit einem Bleistift. Damit hierbei nichts verrutscht, legen Sie einen schweren Gegenstand auf die Schablone oder kleben diese an den Außenkanten mit Malerkrepp fest. Um die Positionen der Bohrlöcher auf der Grundplatte (1) zu markieren, stechen Sie kleine Löcher mit einem Vorstecher durch die Schablone in die Grundplatte (1). Markieren Sie auch die Position der beiden Regalböden an den jeweils unteren Ecken (A). So können Sie die genaue Position auch nach dem Lackieren wiederfinden.
Tipp: Falls Sie keinen Vorstecher zur Hand haben, verwenden Sie einfach einen Nagel und schlagen einmal leicht mit einem Hammer darauf.
Legen Sie die Schablone zur Seite und bohren Sie zunächst alle Löcher mit dem auf der Schablone angegebenen Durchmesser. Sägen Sie jetzt die Außenkontur mit einer Stichsäge aus. Verwenden Sie hierzu ein scharfes Kurvensägeblatt. Anschließend schleifen Sie die Kanten glatt und runden diese mit Schleifpapier ab. Nun lackieren Sie die Grundplatte (1) mit dem 2-in-1-Buntlack (7).
Runden Sie wie abgebildet zwei Ecken der beiden Regalböden (2) mit einer Raspel und Schleifpapier großzügig ab. Anschließend runden Sie auch alle weiteren Kanten leicht mit Schleifpapier ab und schleifen die Flächen gegebenenfalls glatt. Nun können Sie auch diese beiden Regalböden (2) mit dem weißen 2-in-1-Buntlack (8) lackieren.
Sind die Teile vollständig getrocknet, befestigen Sie die Regalböden (2) mit 5 x 60er-Schrauben (5) auf der Grundplatte (1). Achten Sie darauf, dass die Regalböden (2) mit den unteren Ecken (A) genau auf Ihre am Anfang gemachten Markierungen treffen. Anschließend befestigen Sie die Knopfgriffe (4) mit den beiliegenden Schrauben (5).
Um das Regal an der Wand zu befestigen, sägen Sie aus der UK-Latte (3) 7 Stücke mit einer Länge von 150 mm ab. Runden Sie die Kanten mit Schleifpapier ab und bohren diese mit einem 4-mm-Bohrer vor.
Befestigen Sie diese Distanzstücke (3) auf der Rückseite der Grundplatte (1) mit den 3,5 x 30er-Senkkopf- schrauben (6). Die ungefähren Positionen der Distanzstücke (3) entnehmen Sie der untenstehenden Zeichnung. Markieren Sie auch die Position für die Ringschrauben (10). Stechen Sie an diesen Stellen mit dem Vorstecher ein kleines Loch und drehen dann die Ringschrauben (10) ein, so dass der Ring zum Schluss waagerecht steht.
Legen Sie die endgültige Position des Elefantenregals fest, und zeichnen Sie die Positionen der Bohrlöcher an der Wand auf. Achten Sie darauf, dass diese mit den Positionen der Ringschrauben (10) in der Grundplatte (1) übereinstimmen (die Positionen der Hakenschrauben (9) sind 3 mm tiefer als die der Ringschrauben). Befestigen Sie die Hakenschrauben (9) mit den entsprechenden Dübeln (11) in der Wand. Drehen Sie diese so weit ein, dass sie später genau in die Ringschrauben (10) greifen. Hängen Sie dann das Elefantenregal an der Wand auf, indem Sie die Ringschrauben (10) über die Hakenschrauben (9) stülpen. Gegebenenfalls drehen Sie die Hakenschrauben (9) noch einmal etwas nach.
Fertig!
- Schablone
- MDF-Platte (Grundplatte), 19 mm, 1.190 x 1.050 mm, 1 St.
- Leimholzplatten, Fichte (Regalböden), 28 mm, 598 x 200 mm, 2 St.
- UK-Latten (Distanzstücke), 17 x 36 mm, 150 mm, 7 St. Knopfgriffe, 3 St.
- Senkkopfschrauben, 5 x 60 mm, 8 St.
- Senkkopfschrauben, 3,5 x 30 mm, 14 St.
- toom 2-in-1-Buntlack (karibikblau, 2E), 500 ml
- toom 2-in-1-Buntlack (weiß), 350 ml
- Hakenschrauben, 2 St.
- Ringschrauben, 2 St.
- Dübel für die Wandbefestigung (je nach Wandbeschaffenheit), 2 St.
- Zollstock
- Bleistift
- Akkuschrauber
- 4,5-mm- und 10-mm-Holzbohrer
- Senker
- Vorstecher
- Schere
- Stichsäge
- Kurvensägeblatt
- Raspel
- Schleifpapier
- Schleifkork
- Pinsel
- Lackwanne
- Lackrolle
- Malerkrepp
- Schlagbohrmaschine
Beim Verschrauben zweier Holzteile muss das Holzteil, durch das zuerst geschraubt wird, immer vorgebohrt werden! Verwenden Sie einen Bohrer, der größer ist als der Schraubendurchmesser, damit sich die Teile gut aneinanderziehen lassen. Bearbeiten Sie die entsprechenden Bohrlöcher mit einem Kegelsenker, sodass die Schraubenköpfe später bündig ab- schließen. Alle Maßangaben sind in Millimeter. Alle mit „x“ gekennzeichneten Maße teilen Sie gleichmäßig auf. Beim Bohren legen Sie am besten immer ein Restholz unter, damit das Holz auf der Unterseite nicht ausreißt. Die toom Baumarkt GmbH schließt für Fehlgebrauch sowie fehlerhafte Montage jede Haftung aus.
Idee einreichen und gewinnen
Zeige uns, was du geschafft hast und gewinne monatlich 333 €.