- Thema:
- Holz, Kinderfreuden
- Schlagworte:
Nachgefragt …
Material- ein Leimholzbrett,
- weiße Farbe zum Grundieren,
- ein Edelstahlblech,
- vier Magnete,
- Filz in den Grundfarben (rot, grün, blau und gelb),
- ein altes Nummernschild,
- eine Parkscheibe,
- ein Holzfruhstücksbrett,
- schwarze Farbe,
- drei selbstklebende Leuchten (batteriebetrieben),
- Klebefolie durchsichtig in rot, gelb und grün für die Ampel,
- Klebefolie in schwarz, weiß, gelb, rot, grün und blau für die Straße und die Autos,
- ein altes Lenkrad von einem Rutscherauto,
- ein Kugellager,
- ein altes Nummernschild,
- Heißkleber, Schere, Stift, doppelseitige Klebeband, Schrauben, Akkuschrauber, Lochbohrer, Pinsel, Kraftkleber
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Für die Krippenkinder sollte ein neues Spielelement entstehen. Nachdem ich mich im Internet inspirieren ließ, fasste ich den Entschluss, ein Busyboard im Autodesign zu gestalten. Dabei war mir wichtig, dass es verschiedene Elemente enthält, die zum selbstständigen Ausprobieren einladen und den Kindern Freude bereiten. Das ist nun mein fertiges Busyboard für die kleinen Rennfahrer, die hoffentlich bald wieder in die Krippe kommen können.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen und vom Preisgeld würde ich gerne noch weitere Materialien kaufen z. B. um noch eine kleine Matschküche für den Garten oder etwas anderes für die Kinder zu bauen. Die Besonderheit an meinem Busyboard sind die Elemente, die alle zum Thema Auto passen. Das Lenkrad ist drehbar und auch die Hupe funktioniert natürlich. Die Ampel lässt sich ein und ausschalten und in die Autos wurden Magnete eingeklebt, um die Farben sortieren zu können.