- Thema:
- Holz, Haushaltshilfen
- Schlagworte:
Nachgefragt …
MaterialAlte Ölfässer, alte Zaunpfähle (Untergestell), Teile einer alten Schutzgasflasche (Rohrverbindung zwischen den Fässern), Teile einer Getreidemischanlage (Schornsteinrohre), Opas alte Gardinenstange (Griffe) und diverse Altmetallteile aus eigenem Schuppen und vom Nachbar. Lackiert wurde das ganze natürlich mit Toom Ofenrohrlack und Toom Leinölfirnis (eingebrannt).
Wie bist du auf deine Idee gekommen?BBQ Smoken hat mich schon lange interessiert. Einen handelsüblichen Smoker gleicher Güte zu kaufen war mir zu teuer und die günstigeren Angebote sagten mir nicht zu. Mein Smoker ist eine Kombination aus teuren Fertigsmokern und amerikanischen DIY Lösungen aus dem Internet.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Ich sollte gewinnen weil mein Smoker die selben Funktionen wie ein kommerzielles Produkt hat, jedoch nahezu vollständig aus "Müll" besteht. Mit etwas Kreativität kann man sich auch ohne viel Geld behelfen.