Nachgefragt …
Material- 1 Stück Holz 400x800 mm, Stärke 19 (bis 30 mm),
- 12 Stück Möbelbolzen mind 80 mm lang,
- Schleifpapier,
- Aufkleber oder Ausdruck eines Symbolbildes für die Rückenlehne!
Werkzeuge:
- Kreis- oder Stichsäge,
- Handbohrmaschine oder Akkuschrauber,
- Holzbohrer (z.B. 6 mm für Löcher, 2,5 mm zumVorbohren der Bretter, um Aufplatzen zuvermeiden),
- Holzraspel, Schwingschleifer, Schleifpapier,
- Bleistift, Radiergummi, Lineal, Zirkel (oder z.B. Ketschupflasche mit 60 mm Durchmesser) zum Anzeichnen,
- Schraubendreher für die Verschraubung,
- optional Holzpflegeprodukte
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Der Grundgedanke ist, mit den Standardmaßen ohne viel Verschnitt/Abfall auszukommen.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Die Vorlage ermöglicht Opas, Onkeln und Vätern dem Nachwuchs von 1- 4 Jahren, eine "eigene Sitzgelegenheit" zu schaffen (Also deutlich länger als die naheliegende Holz-Wiege.) Die gewählte Dreieckform bietet Standfestigkeit und Sicherheit, die Lücken kein Einklemmrisiko.