Kundenidee
- Thema:
- Pflanzen & Tiere
- Schlagworte:
Schwierigkeit0
Nachgefragt …
Material- 4000 x 40 mm Holzdielen ( ca. 60 m)
- 100 x 100 x 1500 mm Holzbalken
- Haftgrund
- Holzuschutzfarbe
- Befestigungswinkel
- Holzschrauben
- Spax
- 0-8er Split
- Pflastersteine
- Fugensand
- Alumaterial
- Abschlussleiste
- Randplatten
Ich wollte mein bisheriges Hochbeet erweitern um ein weiteres Hochbeet erweitern. das dort Gemüse wie Kartoffeln, Blaukraut aber auch einen Traubenstock eingesetzt werde können. Ich wollte unbedingt ein Hochbeet das sich von anderen unterscheidet. Massiv, vielseitig, leicht zugänglich.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Es wurden von mir ca. 10 Tonnen Boden von Hand geschaufelt :-) Allein deswegen wäre es schon wert. Das Hochbeet ist einzigartig. Es ist so geplant das an der Außenseite dann Traubenranken herunterhängen, die durch die Blumenkästen Ablagen dann Hagelgeschützt sind. In den Außenwänden das Hochbeets sind Zwischenräume, in die im Herbst dann Igel einziehen können und geschützt ihre Ruhe haben.