Nachgefragt …
Material18 Terrassenbretter 2m * 12cm * 2,1 cm
2 Vierkanntpfosten 2m * 70mm
4 Einschlagbodenhülsen 70mm
Noppenfolie
Drahtmatte
Werkzeug: Standardwerkzeug, eine Kappsäge erleichtert das Teilen der Bretter und einfasen. Eine Oberfräse ermöglicht das einbringen einer Längsnut mit grau abgesetztem Akzent, ist aber nur ein optischer Aspekt.
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Meine Frau wünschte sich ein Hochbeet als Ergänzung zum Komposter, da so auch die Pflege der Pflanzen bequem machbar ist.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Das Beet ist einfach zu konstruieren. Die Bretter sind 7cm vom Rand her 21mm breit und jeweils 30mm tief eingefast. Dadurch lassen sich diese einfach an den zuvor eingeschlagenen Pfosten ineinander einhängen. Lediglich die untere Bretterreihe ist an den Pfosten eingeschraubt, ebenfalls die obere Randabdeckung. Dadurch kann das Hochbeet einfach wieder abgebaut und umgesetzt werden.