- Thema:
- Holz, Möbel & Wohnen
- Schlagworte:
Nachgefragt …
Material- Stampfbeton für Punktfundamente,
- H-Träger,
- Kiefernholz kesseldruckimprägniert,
- Schweißbahn,
- Unkrautvließ,
- Terrassendielen und Unterkonstruktion aus sibirischer Lärche,
- Edelstahlschrauben M10,
- edelstahl Terrassenschrauben,
- Terrassenöl
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Der Frühling stand vor der Tür und es musste ein Sonnenplatz für die Familie geschaffen werden. Die Holzterrasse ist ebenerdig vom Anbau erreichbar und der perfekte Platz für die ganze Familie.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Durch den sehr harten und steinigen Boden war das Bohren der Löcher für die Fundamente eine besondere Herausforderung. Und durch die Corona-Krise konnte die geplante Unterstützung durch meinen Schwager leider nicht geleistet werden, somit habe ich das Projekt alleine, aber erfolgreich in ca. 10 Tagen umgesetzt. Kurz nach erfolgreicher Fertigstellung habe ich mich bei einem Treppensturz verletzt und musste pausieren. Zum Glück konnte ich die Zeit auf der Terrasse genießen. Jetzt ist die Verletzung wieder verheilt und neue Projekte stehen vor der Tür. Dafür kann ich jede Unterstützung für neues Material gebrauchen.