Nachgefragt …
Material- 300x18 mm Holzbretter aus Buche (die Länge ist je nach Bedarf zu wählen),
- 20x20 mm Holzleisten,
- 50x50 mm Holzleiste aus Holz (als Sockelleiste),
- individuell zugeschnittene Rückwände aus Buche (4mm),
- 3,5x35 mm Schrauben,
- Nägel (für die Rückwände),
- Winkel (zum Befestigen des vertikalen Brettes),
- farbloses Holzöl
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Ich habe ein neues Regal aus Holz für Bücher und weitere Gegenstände benötigt. Zu Beginn wollte ich ein fertiges Regal kaufen, fand jedoch kein Passendes, sodass ich selbst ein Regal baute. Inspiriert habe ich mich in verschiedenen Möbelhäusern.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Das Besondere an meinem Regal ist, dass es individuell gestaltbar ist, sodass man die Anzahl, Höhe und die Breite der Ablagen sowie die Gesamtgröße je nach Bedarf anpassen kann. Zudem kann man das Regal so bauen, dass manche Ablagen nur von einer bestimmten Seite oder von beiden Seiten zugänglich sind. Die einzige Herausforderung, dem Regal genug Stabilität zu verschaffen, wurde durch die Rückwände schnell gemeistert. Generell ist das Regal einfach nachzubauen, aber trotzdem ein echter Hingucker.