- Thema:
- Möbel & Wohnen
- Schlagworte:
Nachgefragt …
Material- Akkuschrauber
- Hammer
- Doppelseitiges Klebeband
- Handsäge
- Feile in grob und fein
- Schmirgelpapier in grob und fein
- Pinsel und Farbe
- Diverse Winkel
- Flachverbinder
- Schrauben
- Nägel
- Ein altes Hochbett
- Regale
- Zaunlatten ( 20 St.)
- Vierkantholz 5 x 5 x 250 cm
- Leimholz
- Teppich für die Stufen
- Holzleisten
Um den Enkeln eine weitere Spielebene anzubieten, wurde das ehemalige Hochbett umgebaut, gestrichen und erweitert. Unten kam das Bällchenbad rein und oben eine Kinderküche. Jetzt wo die Spielplätze gesperrt sind, ist das Kinderzimmer eine willkommene Abwechselung und die Enkel wollen nicht mehr nach Hause. Die Idee und wie so der Bauplan aussehen könnte, kam mir bei einer Schlaflosen Nacht.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Die besondere Herausforderung für mich war es, das Material zu besorgen, ohne das Haus zu verlassen und mit Werkzeug zu arbeiten, welches nicht unbedingt die Arbeit erleichterte. Die Farbe hatte ich zum Glück in ausreichender Menge im Keller. Das Holz wurde Bestellt, sowie auch die Zaunlatten. Da mein Bauplan ( im Kopf kreiert und auf Papier gekritzelt) ursprünglich andere Latten in Breite und Länge eingeplant war, ich jedoch auf anderes Material zurückgreifen musste, waren auch die Mengen der Latten andere und das Vierkantholz an der Treppenabsturzsicherung auch nicht mehr so hoch wie ursprünglich geplant. Bis auf den Akkuschrauber, war das andere Werkzeug einfaches Werkzeug. Das hieß viel Handarbeit.