Nachgefragt …
MaterialGipskarton, Holzbretter, OSB-Platten, Laminat, Streichputz, Schrauben, Aluminuimleiste, Holzlack.
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Ich habe in einem gewöhnlichem und sehr kleinem Raum von 9m² Größe die Decke entfernt und die so zum Vorschein gekommenen Balken aufgearbeitet. Vom darüber liegenden Dachboden, habe ich einen kleinen Bereich abgetrennt und ausgebaut. So habe ich eine offene Galerie geschaffen und den zuvor kleinen, dunklen Raum in einen hellen und viel größer wirkenden, interessanten Raum verwandelt.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Weil mein kleines Projekt viel Arbeit gekostet hat und ich so aus einem gewöhnlichen Raum einen wirklichen Hingucker gemacht habe. In Räumen über denen ein nicht genutzter Dachboden liegt, läßt sich so etwas super verwirklichen. Gesehen habe ich so etwas allerdings noch nie. Offene Galerien werden selten nachträglich gebaut und meist findet man sie in Treppenhäusern oder Wohnzimmern. Als Hingucker für ein Büro oder Schlafzimmer sind sie selten.