- Thema:
- Pflanzen & Tiere
- Schlagworte:
Kräuterschaukel "Melissa"
Über die Idee
Die Idee für Ihre Kräuter
Von A wie Anis bis Z wie Zitronenmelisse: In der Kräuterschaukel "Melissa" fühlen sich - ob drinnen oder draußen - alle Kräuter zu Hause. Und auch gegen linke Hände ist ein Kraut gewachsen: Mit unseren einfachen Nachbauanleitung und der Materialliste ist die Kräuterschaukel schnell aufgebaut.
Lassen Sie sich alle Teile im toom Baumarkt zuschneiden.
Brechen Sie zuerst alle Kanten. Gröbere Splitter einfach mit 180er-Schleifpapier abschleifen.
Verschrauben Sie nun, wie auf der Zeichnung abgebildet, beide Rahmen. Die Teile 1 und 2 mit 70er-Schrauben (8 Stück) und die Teile 3 und 4 mit 50er-Schrauben (8 Stück).
Lackieren Sie nun beide Rahmen. Zunächst grundieren Sie mit Genius PRO 2in1 Lack, dann schleifen Sie mit 220er-Schleifpapier nach und lackieren wieder.
Nach dem Trocknen verschrauben Sie beide Gestelle mit den 50er-Schrauben (4 Stück) und drehen oben die Haken zur Aufhängung ein.
Nun hängen Sie das Gestell mit Ketten und Schraubhaken auf – Kräuter rein –
TIPP:
Sie können die Schaukel natürlich auch für nur 2 Töpfe bauen – oder einen ganzen Blumengarten aufhängen. Dazu montieren Sie die Rahmen einfach neben-, unter- oder übereinander. Mit ein wenig Farbe ist Ihre individuelle Schaukel ganz sicher ein wunderbarer Blickfang.
Materialliste (für einen Rahmen)
- Dachlatten, sägerau, 24 x 48 mm:
- Länge: 468 mm, 2 Stück (1)
- Länge: 468 mm, 2 Stück (2)
- Länge: 420 mm, 2 Stück (3)
- Länge: 169 mm, 2 Stück (4)
- Schraubhaken verzinkt, 40 mm, 2 Stück
- Haken und gegebenenfalls Dübel für die Deckenbefestigung
- Schweißkette, A3/3, Länge bitte individuell festlegen, 2 Stück
- Kreuzschlitzschrauben, 4 x 70 mm, 8 Stück
- Kreuzschlitzschrauben, 4 x 50 mm, 12 Stück
- Genius PRO 2in1 Lack, 325 ml
- Bleistift
- Zollstock
- Akkuschrauber
- Senker,
- 5-mm-Holzbohrer
- Pinsel
- 180er- und 220er-Schleifpapier
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, die benötigten Materialien im Markt zusammenzusuchen. Beim Verschrauben zweier Holzteile muss das Holzteil, durch das zuerst geschraubt wird, immer vorgebohrt werden! Für eine bündige Oberfläche sollten alle Schraubenköpfe versenkt werden. Um mehrere Regale untereinander zu hängen, verwenden Sie an der Unterseite Schraubösen.
Idee einreichen und gewinnen
Zeige uns, was du geschafft hast und gewinne monatlich 333 €.