Schneide zunächst die Hintergrundplatte und die Holzbretter auf die gewünschte Größe zu. Tipp: Der toom Zuschnittservice schneidet dein Wunschmaterial auf Maß zu. Beispielhaft für ein Regal der Größe 100 cm x 90cm findest du hier die Maßangaben.
Lege die zugeschnittenen Bretter nun mit der Kante an der Hintergrundplatte an, wo sie später als Regalböden angebracht werden sollen und zeichne mit dem Bleistift Hilfslinien für das Bohren der Löcher. So entsteht quasi eine Blaupause des Regals auf der Hintergrundplatte.

Lackiere anschließend die Ränder der Bretter mit schwarzem Lack oder bekleben diese einfach mit schwarzen Washi-Tape.

Jetzt wird’s kreativ: Gestalte die Hintergrundplatte ganz frei nach deinen Wünschen. Verschiedene Farben, Tape oder Tapete sorgen für die bunten Elemente auf der Platte. Durch die vorgezeichneten Linien siehst du ganz einfach, wo später die Regalfächer entstehen.

Bohre die Löcher innerhalb der vorgezeichneten Linien in die Hintergrundplatte und in die entsprechenden Stellen in die Kanten der Bretter. Bestreiche die Holzdübel mit Leim und setze Bretter und Hintergrundplatte zusammen.


Fast geschafft: Fixiere die Regalbretter zusätzlich von hinten mit Schrauben.

Jetzt muss nur noch ein passender Platz gefunden werden, um das stylische 80er-Regal richtig in Szene zu setzen.