- Thema:
- Dekorieren
- Schlagworte:
Nachgefragt …
MaterialBewehrung, Drainagerohre, Zement, Sandsteine, Mörtel, Lärchenholz, Holzöl, Teichfolie, Skimmer, Teichfilter, Verlegung von Stromkabeln für die Teichanlage und Beleuchtung der Mauer mit Bodeneinbaustrahlern, Wasserschläuche (auch unterirdisch vom Hausanschluss unterhalb des Rasens für den Wasserhahn in der Ruinenmauer, damit der Weg zum Blumengießen nicht so weit ist ????), alte Fensterrahmen, die Loungemöbel und jede Menge Deko, Blumenkübel, Decken, Kissen....
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Die alte windschiefe Gartenhütte musste weg und beim Stöbern in Gartenzeitschriften etc. kam uns die Idee einer Ruinenmauer als zweite Sitzecke. Holzterrasse und Teich waren zunächst gar nicht geplant. Aber wenn man erstmal anfängt ... ????
Warum sollte deine Idee gewinnen?Wir haben mit unseren beiden „rechten Händen“ eine tolle Idee umgesetzt, die nun doch was Besonderes ist und unter erschwerten Bedingungen stattfand, da gerade jetzt eine unvorhergesehene Schulter-OP meines Mannes dazwischenkam. Einen ungünstigeren Zeitpunkt konnte es gar nicht geben ???? Hätten wir nicht so tolle Freunde, die nach Kräften mit anpackten, wäre das Projekt wohl noch lange nicht fertig.