- Thema:
- Möbel & Wohnen
- Schlagworte:
Nachgefragt …
Material- Farbsprühsystem von Einhell
- Grundierung und Deckfarbe
- Akkuschrauber und Schrauben
- Beton für das Fundament
- Dachblech
- Dachrinnen und Fallrohre
- Pflanzkübel
- Split
- Bettung
- Rechteckpflaster
Ein altes Gartenhaus stand am Ende unseres Grundstücks und wurde damals vom Vorbesitzer des Hauses aufgestellt. Leider wurde es kaum genutzt, da es in der letzten Ecke des Gartens stand und leider auch schon einige morsche Bretter und Stützen mit der Zeit bekommen hat. Dieses Gartenhaus konnte nun recycled werden. Ich habe mich bei den Farben von Gartenhäusern der Toom collection inspirieren lassen. Die Webseite ist sehr attraktiv gestaltet und bietet eine gute Übersicht. Materialien wurden ebenfalls dort recherchiert.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Das Gartenhaus musste mit Hilfe eines Krans umgesetzt werden. Ich habe hierzu ein neues Fundament gegossen und es mit Kantensteinen eingefasst. Das Gartenhaus musste komplett abgeschliffen und neu lackiert werden. Hölzer mussten erneuert werden. Die Fenster wurden entfernt, gesäubert und neu eingebaut. Das Dach musste erneuert werden mit anthrazitfarbigem Dachblech. Die Alternative wäre ein Abriss des Hauses gewesen. Hierbei wurde die Umwelt geschont, da das Haus wiederverwendet werden konnte.