Nachgefragt …
MaterialFür das Spielhaus:
20 Kanthölzer Kiefer 58x58mm, ungehobelt 200cm lang
13m2 Kiefer Nut- und Federbrett 19mm, 200cm lang
4m2 Terrassendielen Douglasie
1 Doppelstegplatte klar 200x98cm
2 Scharniere 64x62mm (Fenster)
2 Kreuzgehänge 150x70mm (Tür)
1 Schlossriegel 120x44mm
1 Grendelriegel mit Knopf und Schlaufe 35x33mm
8 Scharniere 45x45mm
2m2 Bitumenschindeln grau rechteckig
1 Acrylglasplatte 4mm 50x50cm
10m Rechteckleisten 35x35mm
22 Vorgartenzaunlatten
100 Edelstahlschrauben 5x90
250 Edelstahlschrauben 4x60
200 Stifte für Bitumenschindeln
1x Silikon klar
Wetterschutzfarbe grau und weiß
Isoliergrund weiß
Holzschutzlasur Teak
Für den Sandkasten:
2,4 m2 Kieferndielen mit Nut und Feder 200cm lang
7 Terassendielen Douglasie 200x24x14,5
2 Scharniere
1 Abdeckleiste 35x35 mm
Wetterschutzfarbe grau und weiß
Holzschutzlasur Teak
Isoliergrund weiß
1 Kantholz 44x44x200 cm gehobelt
100 Edelstahlschrauben 60x40
400 kg Spielsand
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Unsere Tochter spielt für ihr Leben gern im Garten. Da stand es außer Frage, dass sie auch dort ihren eigenen Spielbereich bekommen soll. Dementsprechend wurde geplant, Material eingekauft und losgelegt. Und entstanden ist ein gar nicht so kleines Kinderspielhaus mit Oberlicht und passendem Sandkasten inkl. Spielzeugkiste für stundenlanges Spielen allein oder zu mehreren.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Unser Spielhaus mit Sandkasten sollte gewinnen, weil es super durchdacht ist, ein totales Einzelstück ist und kleine Kinderaugen zum Strahlen bringt.