Nachgefragt …
Material- Holz,
- Schrauben,
- Scharniere,
- Winkel,
- Holzlack farbig und transparent,
- Acryl/Silikon,
- Acrylglas,
- Sprühlack,
- Linoleum,
- Dämmplatten,
- Türknauf,
- Holzbuchstaben,
- Magnete,
- Schleifpapier,
- Kaninchendraht,
- Fliegengitter,
- Isolierband
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Aufgrund das ein neues Zuhause für ein Wachtelpärchen aus schlechter Haltung gesucht wurde, haben wir uns entschlossen an das kreative Eigenbauprojekt gewagt, um den beiden einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. Innerhalb einer Woche haben wir (Mein Papa, mein Freund und ich) dann die Wachtelvilla gebaut. Die Männer ließen ihr handwerkliches Geschick spielen und ich als Frau lieferte die kreativen Vorstellungen/ Ideen dafür :-)
Warum sollte deine Idee gewinnen?Weil wir zum einem einer Tierart Aufmerksamkeit schenken, die sie viel zu wenig erhält, nämlich den Wachteln, die zum Teil ähnlich wie Hühner katastrophal gehalten werden und einfach aussortiert werden, wenn die Legeleistung nicht mehr stimmt... und zum anderen haben wir so gut es ging Upcycling betrieben. Ich denke es wird schon genug entsorgt, was eigentlich noch einen Nutzen hätte, wenn man ein wenig Kreativität einfließen lässt. Der Stall wurde passgenau für den Balkon gebaut sowie winterfest mit Dämmplatten und einer Tageslichtlampe für kurze, dunkle Tage ausgestattet.