Kanten der Rundhölzer mit Schleifpapier glätten. Silbern lackieren und trocknen lassen.
Karton falls nötig innen und außen bemalen. Mit schwarzem Klebeband die Oberkanten verstärken. Tore anzeichnen, mit dem Cutter sauber ausschneiden und ebenfalls mit Klebeband verstärken.
Grünen Tonkarton passend zuschneiden, mit weißen Linien als Fußballfeld bemalen.
Löcher für die Spielstangen anzeichnen und in den Karton bohren, sodass die Spieler später ca. 1cm Luft zum Boden haben.
Wäscheklammern in Spielerfarben lackieren. Holzkugeln mit Filzstift als Köpfe bemalen.
Von den Grillspießen ca 2,5mm lange Stücke schneiden und in die Wäscheklammern klemmen, Holzkugeln als Köpfe aufstecken und mit Heißkleber fixieren.
Fußballfeld in den Karton einlegen.
Spielstangen auf einer Seite durch die Löcher schieben und Spieler aufstecken. Dann die Stangen auch auf der anderen Seite durch die Löcher schieben, Spieler in ihre finale Position bringen und mit Heißkleber fixieren, dabei Papier zum Schutz des Spielfelds unterlegen.
Tischtennisball einwerfen – und das Spiel kann beginnen!
Fertig!