- Thema:
- Kinderfreuden
- Schlagworte:
Nachgefragt …
MaterialEin alter Küchen-Hängeschrank wurde umgebaut: die Türen gekürzt und an den Schnittkanten neu laminiert und eine Backofentür aus Holz zurechtgesägt.
- Küchenhängeschrank
- Div-Holzplatten/ Holzreste (MDF, lackiert)
- Schrauben, Nägel
- Scharniere, Magnet- Türschließer
- Silberner Holzlack
- Alte Beschläge, Küchenhaken,
- Ein gehobeltes Holzbrett
- Eine silberne Schüssel als Waschbecken
- Ein alter Plastik-Wasserhahn und eine Batteriebetriebene Herdplatte (aus einer alten Spielküche vom Sperrmüll)
- Schwarzer Schaumstoff (für die Herdplatten)
- Holzleim
- 4x Möbelrollen/Räder
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Die Idee eine Spiel-Küche für die Kinder zu bauen, gab es bereits länger. Als bei einem Umzug bei Freunden ein alter Küchen-Hängeschrank auf den Sperrmüll wandern sollte, war klar, dass dieser den Grundkörper für die Holzküche bilden würde.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Jeder der seine Ideen hier einstellt hat sich in der Regel viel Gedanken zu seinem Projekt gemacht und alles an handwerklichem Können gegeben. Ich auch. Deswegen würde ich mich ebenso wie alle anderen toom-Kreativwerker freuen, wenn ihr meine Idee und Detailverliebtheit würdigt. Vielen Dank!