Nachgefragt …
Material4 U-Scheibe M10,4 Schlüsselschrauben M10x40, 1 Fuss aus Eiche, 1 Flansch 2 ", 1 Reduzierstück 2"x11/4", 2 Muffen 11/4", 3 Langnippel 11/4"x200 mm, 1 Redmuffe 11/4"x3/4", 5 Langnippel 3/4"x200 mm, 3 Muffen 3/4", 1 T-Stück 3/4", 1 Zapfhahn 3/4" chrom, 1 Redstück 1"x3/4", 1 Winkel 1", 1 Stecker, 3 m Kabel NYM-J 3x1,5 mm,1 Wipp-Zwischenschalter 2A/230V Gehäuse weiß, 1 Lampenschirm, 1 Lampensockel E14, 1 Glühbirne E14
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Ich habe früher im Heizungs- und Sanitärgroßhandel gearbeitet und kam somit auf die Idee aus verzinkten Rohren eine Stehlampe für die Stube zu bauen. Ich bin ins Lager vom Großhandel gegangen und habe somit die einzelnen Teile provisorisch zusammengefügt. Das kleine Problem war den richtigen Lampensockel für einen Winkel zu finden und zu verbinden (Sekundenkleber).
Warum sollte deine Idee gewinnen?Wenn man normalerweise den Wasserhahn aufdreht, soll Wasser in den Leitungen fließen, aber in der Verbindung mit Strom dann aber lieber nicht. Es ist ein kleiner Hingucker in der Stube. Durch das Gewinde in den Rohren ist die Lampe sehr leicht verstellbar, aber ebenfalls stabil.