Nachgefragt …
MaterialEine nicht mehr gebrauchte Kommode, Stoffreste, Holzlatten, Acrylfarbe, Hammer, Nägelchen, Säge, Ein nicht mehr gebrauchter Computertisch, Vorhangschiene, Schraubhaken, Akkuschrauber, Holzfeile
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Unsere Kinder lieben ihren Kaufladen der perfekt in unsere vielen schrägen Wände eingearbeitet wurde. Der Stellplatz ist begrenzt und somit konnten wir keinen klassischen Kaufladen bauen.In den Schüben und der Verkaufsheke ist viel Platz. Auch das Chaos ist hinter den Vorhängen gut versteckt.Diese Idee wird von unseren beiden Kindern und allen Gästekindern gut angenommen und gibt jede Menge Impulse für Spielmöglichkeiten.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Mir ist sehr wichtig, das alle vorhandenen Ressourcen genutzt werden. Natürlich ist das richtige Werkzeug wichtig um vernünftig arbeiten zu können. Es wäre schön, wenn ich andere Eltern/Großeltern dazu motivieren könnte etwas kreativer zu sein und ökologisch umzudenken. Denn wir sollten unseren Kindern die Möglichkeit auf eine schöne Zukunft zu geben.