Nachgefragt …
MaterialAls Material kamen zum Einsatz:
Beton-L-Steine
Bodendiele Lärche geriffelt/glatt
Konstruktionsholz für die Unterkonstruktion
Holzöl
Schrauben
2 Tischkufen
Rückenlehnenhalter aus Metall
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Da unsere Terasse dem Wind stark ausgesetzt ist und die letzten Ratanmöbel "vom Winde verweht" wurden, brauchten wir neue "standhafte" Gartenmöbel. Da ich nichts Passendes gefunden habe, kam mir die Idee selber welche zu bauen... Im Internet habe ich dann die Inspiration gefunden, dass man Begrenzungs-L-Steine als Grundgestell nutzen kann. Dies war das fehlende Puzzlestück um die Möbel "schwer genug" zu bauen.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Die Herausforderung war, alles so schwer zu bauen, dass die Möbel dem Wind widerstehen können und doch schön, bequem und nicht zu massiv aussehen. Zusätzlich musste ich mir etwas einfallen lassen, damit die Blumentöpfe nicht umgeweht werden konnten. Hier kam mir die Idee eines "Sideboards", in das die Töpfe eingelassen werden können und bei Partys ein Topf gegen einen Zinkeimer mit Eis zum Getränkekühlen ausgetauscht werden kann.