Nachgefragt …
Material- Rahmenholz (für die Unterkonstruktionen),
- PVC Plane nach Maß und Wunschmotiv (passend zu den Terrassenholz, Seebrücke),
- Terrassenholz (für den Steg, und Seebrücke),
- Schrauben,
- Alte Steine (Weg),
- Stahlwandpool plus Zubehör,
- Dekormulch (Gelb - für den Strand),
- Winterharte Palmen (mediterranes Flair),
- Spielzeugsandkasten „Boot“,
- Mediterrane Pflanzen,
- Solarbeleuchtung
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Pool heißt Sommer, Relaxen und Urlaub, doch Urlaub hat man ja nicht immer. Also musste der Urlaub für den täglichen Feierabend zum Pool nach Hause. Nach dem der Pool in das geschaufelte Loch mit einem Spaten eingesetzt war, musste die Umrandung her. Es entstand ein Steg zum Sitzen, ein Weg mit mediterranen Flair und eine Seebrücke zum Wasser. Auch ein Strand mit Palmen und ein gestrandetes Boot kamen hinzu. Als Highlight entstand der Zaun mit dem Blick aufs Meer. Somit ist das Ziel, ein mediterranen Ausblick aus dem Pool nach und nach erfolgreich entstanden. Die Fotowand (Zaun) dient auch für super Spaß Fotos, wo schon viele ein gefragt haben „wo man im Urlaub ist“ ;-)
Warum sollte deine Idee gewinnen?Mein Pool ist nicht nur ein Pool, man kann sich im Pool und am Pool wie im Urlaub fühlen. Auch bei grauem, nassen Wetter ist an der „Fotozaunwand“ immer schönes Wetter. Man kann mit der „Fotozaunwand“ schöne „Urlaubsfotos“ machen und sich nach dem Feierabend wie im Urlaub fühlen. Zum Meer gehört auch ein Strand mit Palmen, dies entstand ebenfalls um den Pool. Somit wird die „Fotozaunwand“ auch lebendig und wirkt aus manchen Blickwinkeln echt.