- Thema:
- Pflanzen & Tiere
- Schlagworte:
Nachgefragt …
Material8 Zementkuften 60 Liter
Kanthölzer 58x58 mm (Rahmenbau)
Douglasie-Bretter 9,5 cm breit (Verblendung und Dekoelemente)
Holzöl (Leinöl) klarsicht
Styroporplatten 6 cm dick
Silikonschläuche (für die Griffe)
Sisal-Hanf-Schnur (für die Befestigung der Griffe)
Edelstahl-Spax-Schrauben (6 cm lang, 8 cm lang, 10 cm lang, 14 cm lang)
4 Granitplatten (als Gegengewichte)
zwei Möbelpaletten
12 Paletteneinsätze für Pflanzen
Weserkies bunt (als Drainageschicht)
Pflanzerde und Humus
diverse Pflanzen verschiedener Größe
8 große Gummirollen (je bis 200 kg belastbar)
Holzreste von einem kaputten Etagenbett (Buche massiv)
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Ich wollte auf der kahlen Dachterrasse große Pflanzkästen aus Holz mit viel Platz für unterschiedliche Gewächse und einem Futterangebot für die Vogelwelt sowie für Insekten, so dass eine richtige grüne Oase auf der Dachterrasse im Gewerbegebiet entsteht
Warum sollte deine Idee gewinnen?Nachdem ich mit den erhältlichen fertigen Bausätzen nicht zufrieden war habe ich schließlich selbst geplant und alles auf Maß gefertigt. Die gesamte Planung musste sich an den Abmessungen von 60-Liter-Zementkuften orientieren, die als Pflanzkästen dienen sollten. Ein bereits vorhandener Rosenbogen sollte integriert werden, ein Teil sollte auf Rollen stehen und ein Teil auf der gemauerten Brüstung mit entsprechendem Gegengewicht (Absturzsicherung). Und alle Pflanzkästen sollten frostsicher gebaut werden.