Nachgefragt …
MaterialBereits bestehender Wind- und Sichtschutz
Wasserwand:
Verschiedene Gefäße (leere Plastikgetränkeflaschen, leere Waschmittelflaschen, etc)
Sonstige Materialien (Schlauch, Trichter, Windräder, etc)
Sprühlack
Kabelbinder
Wasserbomben:
Eimer
Schraubhaken
Spülschwämme (selbstgebastelte, wiederverwendbare Wasserbomben)
Holzbalken
Holzschutzfarbe
Wasserbombenwurfscheibe
Holzplatte
Holzschutzfarbe
Winkel zur Befestigung
Holzbalken
Damit das Gras nicht komplett unter Wasser steht, haben wir direkt unter die Wasserwand Zierkiesel inkl. Rasenmähkante (Pflastersteine) gelegt.
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Unser Wind- und Sichtschutz erfüllte zwar seinen Zweck, sah aber langweilig aus. Da unsere Tochter gerne mit Wasser spielt, hatten wir die Idee eine Wasserwand zu gestalten.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Mit einfachen Materialien kann man diese tolle Wasserwand bauen.