
Basteltipps für Groß und Klein
Verschöner dir dein Zuhause: Wir zeigen, wie man mit nur wenigen Handgriffen tolle Ideen umsetzen kann – auch mit den Kleinsten! Meist benötigst du nur wenige Utensilien und ein bisschen Zeit. Viele der Materialien hast du bestimmt auch schon zu Hause. Ob schicke Deko oder nützliche Alltagshelfer: Informationen dazu, wie es geht und was du benötigst, findest du hier. Viel Spaß beim Selbermachen!


Habt ihr noch Bauklötze übrig, die nicht mehr gebraucht werden? Dann könnt ihr ganz leicht diesen hübschen Kalender basteln. Ihr ...

Für alle, die ihre Termine schnell mal vergessen, gibt es diese süßen, praktischen Kakteen-Notizhalter. Besorgt euch Blumendraht, ...

Ihr habt zu Hause unzählige Einmachgläser stehen, die ihr nicht mehr braucht? Dann macht jetzt Schluss mit herumfliegenden ...

Stifte griffbereit haben und dabei in Szene setzen? Das geht super easypeasy - mit einer Kleisterbürste. Ihr müsst nur den ...


Schokolade hübsch verpackt zu Ostern verschenken geht total leicht und lässt sich perfekt mit euren Kleinen ...

Diese niedlichen Freunde verbreiten nicht nur Osterstimmung und gute Laune, sie liefern auch noch leckere Zutaten für ...

Ostern steht vor der Tür und wir haben noch eine niedliche Last-Minute-Bastelidee für euch: Einfach Draht ...


Für dieses karnevalistische DIY benötigt ihr eine gewöhnliche Papprolle sowie Washi Tape in den Farben und Mustern ...

Normale Strohhalme sind total langweilig! Das können wir aber ganz schnell ändern: Einfach auf Bastelpappe Schnurrbartformen ...

Für dieses flauschige DIY brauchen wir einen Haarreif, eine blaue Borte, zwei Styroporkugeln, sowie Wackelaugen. Die Borte um den ...

Houston, wir haben ein Problem! Doch nicht mehr lange, denn hier ist die Anleitung für diesen coolen Astronautenrucksack ...

Nimm das, Bösewicht! Für dieses Schwert benötigt ihr eine Papprolle, Glitzerfolie und ein weiteres Stück Pappe. Umhüllt...


Türkranz mal anders. Nehmt einen Bilderrahmen und Weihnachtskugeln und befestigt diese mit Bändern in ...

Ein wenig Herz zeigen geht so einfach: Um ein Herz aus Kork oder alternativ Holzscheiben herzustellen, benötigt ...

Zuhause den Schnee rieseln lassen? Geht super easy mit einer DIY Schneekugel. Sucht euch als Basis ein schönes ...

Wohin mit den Süßigkeiten zur Adventszeit? Die perfekte Aufbewahrungsdose im Rudolf-Look für ...

Vogelhäuschen sind top, aber wie wäre es denn mal mit Vogelfutter-Anhängern aus Kokosfett für die gefiederten Freunde ...

Ihr mögt Gold, um euch schon mal langsam festlich einzustimmen? Dann haben wir hier einen spitzenmäßigen Tipp ...


Für unser Kresse-Köpfchen benötigt ihr eine leere Plastikflasche, ein Cuttermesser, Pinsel, Farbe sowie Watte und Kressesamen ...


Ein Tipi – gemütlicher Rückzugsort für drinnen und draußen! Ihr müsst vier Besenstiele mit Hilfe eines Seils zusammenbinden – ideal ist es ...

Nicht nur was für die Kleinen, denn unsere Idee lässt sich auch auf größeren Tischen umsetzen. Hierfür wird mehrmals Tafelfarbe ...

Die Fantasie des Nachwuchses fördern geht ganz leicht und ist ein wunderbares Erlebnis für Groß und Klein: Beim Spaziergang ...

Aus einer leeren Küchenrolle habt ihr schnell eine Rassel für den Nachwuchs gebastelt: Mit Reis, Bohnen oder grobkörnigem ...

Jetzt gibt es etwas auf die Ohren: Für euer DIY-Horn braucht ihr lediglich einen Schlauch, einen Trichter und Isolierband. Und ...


Das Schöne mit dem Nützlichen verbinden? Können wir! Mit unserem DIY Holz-Puzzle erhältst du nicht nur ein schönes neues ...

Aus alten Spielzeugfiguren könnt ihr im Nu eine tierisch gute Garderobe zaubern. Die Plastikfiguren in der Mitte durchsägen ...

Ihr möchtet euren kleinen Lieblingen beim Wachsen zuschauen? Das geht am besten mit unserer selbstgebauten Messlatte ...


Aus süßen kleinen Spielfiguren können ganz leicht edle Dekorationselemente werden. Ihr benötigt Gummitiere, Goldspray ...

Wenn ihr auch entspannt in eurem DIY-Hängestuhl sitzen wollt, braucht ihr folgendes Material: etwa 1 m festen Stoff, einen Besenstil, 7 m Seil, einen Karabinerhaken ...

Wer kleine Buntstiftreste nicht wegwerfen möchte, kann mehrere Stifte auf eine Länge bringen. Diese Stifte werden in Form eines Buchstabens in einen Rahmen ...

Niedliche Halter für eure Lieblingsfotos und -postkarten könnt ihr mit Modell-Gips ganz schnell selber machen. Am besten nutzt ihr dafür Silikonformen ...

Vom Schuhkarton zum Stiftehalter – Am besten fangt ihr gleich an, Klopapierrollen zu sammeln! Verschönert euren Schuhkarton mit Hilfe von ...