Fensterreinigung (29 Ergebnisse)
Beratung zum Sortiment
Weitere Informationen
zu Fensterreinigung
Fenstersauger: Für klaren Durchblick
Streifenfreie Fenster mit einem Wisch
Hausfrauen und -männer kennen das Problem: Nach dem Fensterputzen sind die Scheiben nicht streifenfrei. Je größer die Glasfläche, desto wahrscheinlicher ist es, dass Streifen und Schlieren auf dem Glas zurückbleiben. Denn du musst beim Putzen schnell sein, um Streifen zu verhindern – und das ist gar nicht so leicht. Deswegen gibt es Helfer, die das Fensterputzen vereinfachen und für streifenfreie Fenster sorgen, z. B. Fensterabzieher oder akkubetriebene Fenstersauger. Hier erfährst du mehr.
Fensterreiniger: Unser Angebot im Überblick
Für streifenfreie Fenster brauchst du das richtige Material – sonst kannst du noch so lange nachpolieren, die unschönen Streifen bleiben. Im toom Baumarkt bekommst du alle nötigen Utensilien. Zum Beispiel:
- Fenstersauger
- Fensterwischer
- Fensterabzieher
- Allzweckreiniger
Darüber hinaus kannst du passendes Zubehör bestellen: Wenn du zum Beispiel große Fenster putzen musst, erleichtert ein Teleskopstiel die Arbeit – so sparst du dir das umständliche Hantieren mit einer Leiter. Für die Fenstersauger bekommst du außerdem spezielle Wischbezüge aus Mikrofaser und separate Absaugdüsen. Wenn du Fensterreiniger und das passende Zubehör brauchst, bist du im toom Baumarkt an der richtigen Adresse.
So funktioniert der elektrische Fenstersauger
Einen akkubetriebenen Fenstersauger kannst du dir wie einen Staubsauger für Fenster vorstellen. Ist der Akku voll geladen, kannst du damit rund 30 Minuten ungestört Fenster putzen. Dank der Saugleistung brauchst du weniger Kraft beim Putzen – gerade wenn du große Flächen reinigst, ist das ein großer Pluspunkt. Die Abziehlippe entfernt das überschüssige Wasser und der Sauger nimmt es direkt auf.
Fenster streifenfrei putzen: Die besten Tipps
Am besten putzt du deine Fenster an einem leicht bedeckten, trockenen Tag. Strahlender Sonnenschein ist hinderlich, denn durch die Sonne trocknet das Wasser schnell wieder – dann bilden sich die ungeliebten Schlieren umso schneller. Was gibt’s noch zu beachten?
Ohne Fenstersauger
Zunächst wäschst du das Fenster gut ab; dafür eignet sich ein Mikrofasertuch. Gib in einen Eimer mit warmem Wasser ein oder zwei Tropfen Spülmittel, einen Schuss Essig und einen Schuss Spiritus. Auch Allzweckreiniger eignen sich. Tipp: Gerade außen sind die Verschmutzungen oft hartnäckig. Daher kann es nötig sein, den Fensterreiniger etwas einwirken zu lassen.
Als nächstes nimmst du den Fensterabzieher und ziehst das Schmutzwasser langsam von oben nach unten ab. Achte darauf, dass du das Fenster Bahn für Bahn gleichmäßig abziehst. Tipp: Wische die Gummipille des Abziehers immer mal mit einem Tuch trocken, damit du den Schmutz nicht wieder verteilst. Schließlich polierst du die Scheiben noch mit einem trockenen Mikrofasertuch nach.
Mit einem Fenstersauger
Bevor du den Fenstersauger ansetzt, sprühst du das Fenster mit einem Glasreiniger ein. Du kannst entweder das Reinigungskonzentrat nehmen, das mitgeliefert wird, oder du greifst auf dein eigenes zurück. Dann setzt du den Fenstersauger oben an der Scheibe an und ziehst das Gerät langsam herunter, sodass der Schmutz abgesaugt wird. Fertig!
Fenstersauger günstig online kaufen
Egal ob du einen akkubetriebenen Fensterreiniger kaufen willst oder lieber nur Fensterabzieher – im toom Baumarkt findest du alles, was du zum Fensterputzen brauchst. Bestelle Fenstersauger, Abzieher oder Reiniger mit wenigen Klicks!