Eine gute und saubere Verbrennung ist das A und O eines jeden Ofens. Je nach Gebrauch des Ofens, solltest du ihn innen mindestens einmal im Jahr reinigen. Bei häufigem Gebrauch oder dem Dauerbetrieb als primäre Wärmequelle ist eine angemessene Pflege entsprechend öfter notwendig. Säubere die Brennkammer in der Heizsaison spätestens am dritten Tag. Hierfür eignen sich spezielle Aschestaubsauger oder ein üblicher Handfeger. Achte bei der Reinigung auf die Brennplatten in der Brennkammer und die Isolierung an der Türöffnung. Tausche bei Rissen die betroffenen Teile aus, sonst geht unnötig viel Wärme verloren. Auch der Aschekasten muss je nach Gebrauch wöchentlich gereinigt werden. Am besten reinigst du auch den Bereich, in dem der Kasten steht, da sich auch dort Asche ansammeln kann. Asche, die sich um den Kasten herum ansammelt, führt dazu dass der Kasten nicht mehr bündig abschließt und somit ein luftdichtes schließen der Tür verhindert.
Tipp: Immer einen dünnen Ascherest übrig lassen, da so die Isolierung des Kamins auf natürliche Weise verstärkt wird.