Durch Züchtungsarbeit sind bis heute die verschiedensten Nelkensorten entstanden: Von polsterbildenden Steingartennelken über intensiv duftende Gartennelken bis hin zu farbenprächtigen Sommernelken – sogar Nelken, die man als Schnitt für die Vase nutzen kann, sind heute leicht selbst anzupflanzen. Allen gemeinsam ist der nostalgische Zauber, der ihre Beliebtheit begründet. Berühmt ist die Nelke als Symbol einer Revolution geworden: Als die Lissabonner Bürger am Morgen des 25. April 1974 erwachten, war die älteste Diktatur Europas ohne Blutvergießen beendet worden. Menschen strömten auf die Straßen und entwaffneten die Soldaten, indem sie ihnen rote Nelken in die Gewehrläufe steckten. In den Geschichtsbüchern spricht man seither von der Nelkenrevolution.