Mehrere Vorteile zu verbinden, ist Sinn und Zweck der Veredelung. Dabei macht man sich die unterschiedlichen Eigenschaften wie Wuchsleistung und Ertrag zunutze. Man bringt die Stärken der verschiedenen Arten zusammen, indem die Wildform als Veredelungsunterlage genutzt wird und die Kulturform für den Ertrag. Beide Pflanzen bringen ihre Eigenschaften in etwas reduzierter Form zusammen. Durch die Veredelung von Gemüse kann deutlicher Mehrertrag, hohes Resistenzniveau, bessere Frucht- und Blattqualität sowie kräftigeres Wachstum erzielt werden.
Standort: Freiland, Balkon, Gewächshaus
Gießen: Mäßig gießen
Düngezeit: Regelmäßig düngen
Ernte: April bis November