Tapetenrechner

Tapetenbedarf selbst berechnen

Um die zu tapezierende Fläche und damit den Tapetenbedarf für einen Raum zu errechnen, gehst du bei einem symmetrischen Raum mit geraden Wänden wie folgt vor:
Willst du nur die Wände tapezieren, misst du zuerst die Länge und Breite deines Raumes und die Raumhöhe aus.
Dann kannst du die Formel (Länge + Breite) x 2 x Raumhöhe nutzen, um die zu tapezierende Gesamtfläche auszurechnen.
Soll die Decke auch tapeziert werden, beträgt die Formel (Länge x Breite) x 3.
Willst du einen besonders exakten Wert für deine Kalkulation, kannst du noch Fenster und Türen ausmessen. Rechne dann deren Grundflächen aus (Länge x Höhe) und ziehe diese Flächen von der Gesamtfläche ab. Eine durchschnittliche Tür hat ca. 1,21 m² Fläche.
Wenn dein Raum krumme oder asymmetrische Wände hat, funktionieren die obenstehenden Formeln nicht und du solltest Länge und Höhe jeder Wand einzeln ausmessen.
Länge x Höhe = Fläche in m²
Addiere nun einfach alle Wandflächen, um die Gesamtfläche zu erhalten.
Fläche Wand 1 + Fläche Wand 2 + Fläche Wand 3 + Fläche Wand 4 = Gesamtfläche in m²
Soll auch die Decke tapeziert werden, misst du noch Länge und Breite des Raums und mulitplizierst diese Werte, um die Deckenfläche zu erhalten.
Länge Raum x Breite Raum = Fläche Boden/Decke in m²
Diesen Wert kannst du nun einfach zur Gesamtfläche der Wände addieren.