Zum Hauptinhalt springen
VorteilskarteKontaktKarriereHilfe
toom Baumarkttoom Baumarkt
Mein Konto
Mein Konto
Merkliste
Warenkorb
  • Werkstatt & Maschinen
  • Bauen & Renovieren
  • Bad & Sanitär
  • Garten & Freizeit
  • Wohnen & Haushalt
  • Wissen & Service
  • Angebote & Neuheiten
Start toom Baumarkt/Umzugszubehör
Start toom Baumarkt/Umzugszubehör

Umzugszubehör (11 Ergebnisse)

Umzugskarton mit Textfeld 65 l
2 Varianten
Mengenrabatt
Bestseller
toom

Umzugskarton mit Textfeld 65 l

3,99 €
  • Im Markt verfügbar
  • Online bestellbar
Mehr zu Umzugszubehör

Umzugskartons, Umzugskisten & mehr für den erfolgreichen Umzug

Wer schon einmal einen Vollholz-Kleiderschrank in den vierten Stock geschleppt hat, weiß, dass ein Umzug immer ein Kraftakt ist. Wer verlässliches Umzugszubehör und stabiles Verpackungsmaterial besorgt hat, erspart sich kurz vorher Kopfzerbrechen und hinterher Muskelkater.

Umzugskisten & Umzugskartons für einen sicheren Transport

Ein Wohnungswechsel ohne diese praktischen Kartons ist nicht vorstellbar: Umzugskisten. Alle losen Dinge finden Platz in diesem stabilen Umzugszubehör, das sich im Möbeltransporter platzsparend übereinanderstapeln lässt.

Wenn du vorausschauend und nach einem System einräumst, sparst du dir das mühsame Aussortieren in der neuen Wohnung. Um nicht den Überblick zu verlieren, solltest du die Umzugskisten beschriften. Eine sinnvolle Unterteilung ist die Sortierung des Umzugsmaterials nach Zimmern – beispielsweise Küche, Bad, Schlaf- und Wohnzimmer. So kannst du in der neuen Wohnung direkt alle Kisten an den zugehörigen Ort räumen. Auch eine Unterteilung nach Gegenstandsarten (zum Beispiel technische Geräte, Bilder oder Werkzeug) bietet sich an. Packprofis nutzen eine Kombination aus beiden Methoden – und behalten so den Überblick über ihr Umzugszubehör.

Wer sich nicht unnötig abschleppen will, achtet darauf, nicht nur schwere Gegenstände – zum Beispiel Bücher – in eine Umzugskiste zu packen, sondern ausgewogen einzuräumen. Wenn du darauf aufpasst, die Grifflöcher der Kisten freizulassen, sorgt das für noch höheren Tragekomfort.

Umzugsmaterial, mit dem sich Brüche und Kratzer vermeiden lassen

Nach einem Umzug willst du natürlich nicht mit zerbrochenen Tellern und Tassen dastehen. Um besonders empfindliche Gegenstände in Umzugskisten zu schützen, bieten sich alte Zeitungen und Packseide an. Umwickele Geschirr oder andere empfindliche Gegenstände mit dem praktischen Umzugszubehör und lege sie dann möglichst dicht gepackt in den Karton.

Um Kratzer an Möbeln zu vermeiden, greifst du einfach zu einer Allzweckdecke, wie du sie beispielsweise als Unterlage bei Malerarbeiten verwendest. Im Transporter umhüllst du Gegenstände mit Oberflächen, die nicht zerkratzen sollen, mit der Decke und befestigst sie mit Gewebeband – deine Tischplatte wird es dir danken.

Spanngurte für die Befestigung im Transporter

Wenn die Möbel und Kisten während der Fahrt durcheinanderfallen, helfen auch die beste Decke, Folie oder anderes schützendes Umzugszubehör nichts. Deshalb ist es wichtig, die einzelnen Gegenstände gut zu befestigen. Spanngurte sind hierfür allseits beliebte Helfer, aber auch dehnbare Wickelfolie eignet sich bestens, die Ladung sicher zu fixieren. Sie schützt außerdem hervorragend gegen Schmutz und Feuchtigkeit.

Selbstverständlich kannst du die Ladung auch gegen Umkippen sichern, indem du die einzelnen Gegenstände und das Umzugszubehör so in die Ladefläche einräumst, dass diese sich gegenseitig stützen, stabilisieren und Halt geben. Das klappt aber nur, wenn du weniger empfindliche Stücke transportierst.

Was man noch für den Umzug braucht

Für besonders schwere Möbelstücke wie Schränke aus Vollholz oder Waschmaschinen kann es von Vorteil sein, einen Möbelroller im Gepäck zu haben. Dieses Brett mit Rollen hilft dir, auch die wuchtigsten Einrichtungsgegenstände komfortabel zu transportieren.

Selbstverständlich sind die klassischen Allzweck-Helfer wie Schutzhandschuhe, Messer und Schraubendreher auch praktisches Umzugsmaterial, das du am besten immer griffbereit hast. 

Beratung zum Sortiment

Umzugszubehör

Umzugskartons, Umzugskisten & mehr für den erfolgreichen Umzug

Wer schon einmal einen Vollholz-Kleiderschrank in den vierten Stock geschleppt hat, weiß, dass ein Umzug immer ein Kraftakt ist. Wer verlässliches Umzugszubehör und stabiles Verpackungsmaterial besorgt hat, erspart sich kurz vorher Kopfzerbrechen und hinterher Muskelkater.

Umzugskisten & Umzugskartons für einen sicheren Transport

Ein Wohnungswechsel ohne diese praktischen Kartons ist nicht vorstellbar: Umzugskisten. Alle losen Dinge finden Platz in diesem stabilen Umzugszubehör, das sich im Möbeltransporter platzsparend übereinanderstapeln lässt.

Wenn du vorausschauend und nach einem System einräumst, sparst du dir das mühsame Aussortieren in der neuen Wohnung. Um nicht den Überblick zu verlieren, solltest du die Umzugskisten beschriften. Eine sinnvolle Unterteilung ist die Sortierung des Umzugsmaterials nach Zimmern – beispielsweise Küche, Bad, Schlaf- und Wohnzimmer. So kannst du in der neuen Wohnung direkt alle Kisten an den zugehörigen Ort räumen. Auch eine Unterteilung nach Gegenstandsarten (zum Beispiel technische Geräte, Bilder oder Werkzeug) bietet sich an. Packprofis nutzen eine Kombination aus beiden Methoden – und behalten so den Überblick über ihr Umzugszubehör.

Wer sich nicht unnötig abschleppen will, achtet darauf, nicht nur schwere Gegenstände – zum Beispiel Bücher – in eine Umzugskiste zu packen, sondern ausgewogen einzuräumen. Wenn du darauf aufpasst, die Grifflöcher der Kisten freizulassen, sorgt das für noch höheren Tragekomfort.

Umzugsmaterial, mit dem sich Brüche und Kratzer vermeiden lassen

Nach einem Umzug willst du natürlich nicht mit zerbrochenen Tellern und Tassen dastehen. Um besonders empfindliche Gegenstände in Umzugskisten zu schützen, bieten sich alte Zeitungen und Packseide an. Umwickele Geschirr oder andere empfindliche Gegenstände mit dem praktischen Umzugszubehör und lege sie dann möglichst dicht gepackt in den Karton.

Um Kratzer an Möbeln zu vermeiden, greifst du einfach zu einer Allzweckdecke, wie du sie beispielsweise als Unterlage bei Malerarbeiten verwendest. Im Transporter umhüllst du Gegenstände mit Oberflächen, die nicht zerkratzen sollen, mit der Decke und befestigst sie mit Gewebeband – deine Tischplatte wird es dir danken.

Spanngurte für die Befestigung im Transporter

Wenn die Möbel und Kisten während der Fahrt durcheinanderfallen, helfen auch die beste Decke, Folie oder anderes schützendes Umzugszubehör nichts. Deshalb ist es wichtig, die einzelnen Gegenstände gut zu befestigen. Spanngurte sind hierfür allseits beliebte Helfer, aber auch dehnbare Wickelfolie eignet sich bestens, die Ladung sicher zu fixieren. Sie schützt außerdem hervorragend gegen Schmutz und Feuchtigkeit.

Selbstverständlich kannst du die Ladung auch gegen Umkippen sichern, indem du die einzelnen Gegenstände und das Umzugszubehör so in die Ladefläche einräumst, dass diese sich gegenseitig stützen, stabilisieren und Halt geben. Das klappt aber nur, wenn du weniger empfindliche Stücke transportierst.

Was man noch für den Umzug braucht

Für besonders schwere Möbelstücke wie Schränke aus Vollholz oder Waschmaschinen kann es von Vorteil sein, einen Möbelroller im Gepäck zu haben. Dieses Brett mit Rollen hilft dir, auch die wuchtigsten Einrichtungsgegenstände komfortabel zu transportieren.

Selbstverständlich sind die klassischen Allzweck-Helfer wie Schutzhandschuhe, Messer und Schraubendreher auch praktisches Umzugsmaterial, das du am besten immer griffbereit hast. 

service layer avatar