Mit unzähligen pinkfarbenen Blüten bereichert das Mädchenauge 'Twinklebells Pink' jedes Staudenbeet. Dort harmoniert der von August bis September anhaltende Blütenflor bestens mit vielen Sommerstauden und Gräsern, das Mädchenauge kann aber auch als Solitär im Kübel gehalten werden. Es bevorzugt einen sonnigen Standort auf lockerer, durchlässiger und kalkarmer Erde und eignet sich ebenfalls für die Bepflanzung von Kies- und Präriegärten. Der Wasserbedarf ist recht hoch, jedoch sollte die oberste Erdschicht zwischen einzelnen Wassergaben stets leicht antrocknen und Staunässe vermieden werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen kompakten, horstartigen Wuchs und große Blühfreude aus. Werden welke Blüten regelmäßig entfernt, bilden sich bis zum Herbst immer wieder neue Knospen. Die kleinen Blüten dienen fleißigen Bienen und Schmetterlingen übrigens als wichtige Nahrungsquelle!