Alles Wissenswerte zum Saunabau, Saunaöfen und Infrarotkabinen

Innenansicht einer leeren Holzsauna mit Aufgusseimer und Kelle.

Eine Sauna bietet viele Vorteile – von Entspannung bis hin zu gesundheitsfördernden Effekten. Ob du eine Infrarotkabine oder eine traditionelle Sauna bevorzugst, spielt keine Rolle: jeder Sauna-Typ schafft eine Wohlfühlatmosphäre. Wenn du darüber nachdenkst, ein Saunaprojekt zu starten, gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, von der Wahl des Saunaofens bis hin zum Selberbauen einer Sauna oder Infrarotkabine. Tauche ein in unsere Ratgeber und erfahre alles, was du benötigst, um deine Sauna-Erfahrung zu optimieren!


Mit unseren Ratgebern kommst du ins Schwitzen

Leere Sauna aus hellem Holz
Ratgeber

Du suchst für dein Home-Spa eine Sauna oder eine Wärmekabine und kannst dich nicht so recht entscheiden? Informiere dich hier über die Unterschiede zwischen Infrarotkabine und Sauna.

WeiterlesenWeiterlesen.
Leere Sauna mit Holzbänken und Beleuchtung
Ratgeber

Du möchtest eine Infrarotkabine ganz nach deinen Vorstellungen? Mit unserer Anleitung und hilfreichen Tipps, kannst du dir dein persönliches Wellness-Paradies zu hause schaffen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Saunazubehör und Dampf in einer Sauna
Ratgeber

Baue dir mit vergleichs- weise wenig Aufwand deinen eigenen „Schwitzkasten” in den Keller oder Garten. Wie das genau geht und worauf du dabei achten musst, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Saunasteine
Ratgeber

Finde hier die Unterschiede zwischen den verschiedenen Saunaöfen heraus und erhalte Tipps, wie du herausfindest, welcher Saunaofen der richtige für deine Sauna ist.

WeiterlesenWeiterlesen.

Das könnte dich auch interessieren

Schraube wird in Holz gedreht
Sortiment

Handwerkzeug

Leere Sauna mit Holzeimer und Kelle
Sortiment

Sauna & Wellness