Ratgeber

Herbstschönheiten (mit Beerenschmuck)

Rote Johannisbeeren auf Holztisch
Lesezeit 2 Minuten
Inhalt:

Der Herbst ist trist? Nicht mit den kunterbunten Herbstschönheiten! Ob Scheinbeere, Feuerdorn, Stechpalme, Preiselbeere oder Torfmyrte – ihr auffälliger Fruchtschmuck, ist für die Herbstdekoration bestens geeignet. Meist leuchten die Beeren in sattem Rot. Gelb- und Orangetöne finden sich beim wuchtig wachsenden Feuerdorn. Mit farblich abgestimmten Arrangements kannst du die Farbenpracht des Herbstes einfangen und zu Hause selbst umsetzen. Die meisten Beerentragenden Sträucher lassen sich später auch hinaus in den Garten pflanzen.

Blütezeit: August bis Dezember

Standort: Sonne oder Halbschatten

Düngezeit: Frühjahr bis Sommerende

Gießen: Mäßig gießen

Download unserer Übersicht


Sortiment

Nahaufnahme von roten Beeren an einem Zweig

Das Sortiment der Beerensträucher lässt uns die bunten Farben des Herbstes genießen. Von sattem Rot über Gelb- und Orangetöne bis hin zu eleganten rosa-weißen Beeren bleiben keine Farbwünsche offen. Die säuerliche Preiselbeere und die großfruchtige Cranberry sind den meisten Hobbygärtner ein Begriff. Bei der winterharten Torfmyrte der besonders edlen Japanischen Fruchtskimmie und den robusten Feuerdorn-Arten ist Vorsicht geboten – ihre Früchte sind für Menschen giftig.


Standort und Gießen

Rosafarbene Blütenknospen

Im Garten: Die meisten Beerentragenden Herbstschönheiten benötigen humusreichen Boden. Mische dazu Rhododendronerde im Verhältnis 1:1 in das Pflanzbeet. Im Kübel: Eine Pflanzung in Kübelerde ist die beste Voraussetzung und vollkommen ausreichend für stabile Schönheiten. Achte beim Gießen stets auf guten Wasserabfluss, um Staunässe zu vermeiden.


Pflege und Düngen

Preiselbeeren auf Holztisch

Dünge deine Herbststräucher nur im zeitigen Frühjahr und Sommer. Zum Herbst solltest du die Düngung einstellen, damit das Wachstum stoppt. Nur so reifen und entwickeln sich die farbenprächtigen Beeren. Besonders im ersten Winter benötigen die Zwergformen aus dem Garten einen Winterschutz. Am besten deckst du diese mit Tannenzweigen dicht ab.


Profitipps

Gelbe Beeren an einem Strauch

Bei den überreich tragenden und prächtigen Herbstschönheiten mit ihrem leuchtenden Fruchtschmuck sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, ob die Schmuckpflanzen bedenkenlos eingesetzt werden können. Vor allem Kinder können nicht wissen, welche Beeren giftig und welche für den Verzehr geeignet sind.

Durch Obstbäume wird jeder Garten bereichert, erfahre hier mehr zu den Obstbäumen.


Mehr Ratgeber zum Thema Bäume & Sträucher

Grüne Buchsbäume in Töpfen
Ratgeber

Buchsbaum

Der Buchsbaum ist ein immergrüner Strauch, dicht wachsend und frosthart. Er ist leicht in Form zu bringen und zu halten sowie anspruchslos und robust.
WeiterlesenWeiterlesen.
Rosa und lila Fuchsie vor blauer Wand
Blühende Hecke in verschiedenen Farben

Das könnte dich auch interessieren

Hand mit Gartenschere schneidet Pflanze
Sortiment

Gartenwerkzeuge

Fugenreiniger auf Pflaster
Sortiment

Pflanzenschutz