Ideen aus allen Kategorien

Nachtlicht für Kids selber bauen

Kategorie: Hobby & FreizeitSchlagworte: Klein aber fein, Kreativzeit
Schwierigkeit:
601
  • Holzleuchte mit Kinderzeichnung eines Schneemanns

Anleitung

  1. 1. Version 1:Nimm die Scheiben vom rahmenlosen Bilderrahmen heraus und prüfe die Maße. Diese Anleitung ist für Scheiben mit einem Format von 150 x 105 mm gemacht. Sollten die Scheiben ein anderes Maß haben, musst du die Maße der Multiplexplatten und der Sperrholzplatte entsprechend anpassen.
  2. 1. Version 2:Nimm die Scheiben vom rahmenlosen Bilderrahmen heraus und prüfe die Maße. Diese Anleitung ist für Scheiben mit einem Format von 180 x 135 mm gemacht. Sollten die Scheiben ein anderes Maß haben, musst du die Maße der Multiplexplatten und der Sperrholzplatte entsprechend anpassen.
  3. 2. Lass dir im toom Baumarkt die Multiplexplatten (2 und 3) auf die in der Materialliste angegebenen Zuschnittmaße zurechtsägen.
  4. 2. Lass dir im toom Baumarkt die Multiplexplatten (2 und 3) auf die in der Materialliste angegebenen Zuschnittmaße zurechtsägen.
  5. 3. Mit deiner Tischkreissäge sägst du nun die einzelnen Platten auf die in der Materialliste angegebenen Fertigmaße zurecht
  6. 3. Mit deiner Tischkreissäge sägst du nun die einzelnen Platten auf die in der Materialliste angegebenen Fertigmaße zurecht.
  7. 4. Leime jetzt die Platten, wie in der nebenstehenden Zeichnung gezeigt, aneinander. Achte darauf, dass diese an den Außenkanten genau bündig miteinander abschließen. Und an der Hinterkante müssen alle Teile genau bündig abschließen, sodass Boden und Deckel 5 mm gegenüber den Seitenteilen überstehen. Lege vorsichtig ein paar schwere Bücher auf das Ganze und warte etwa eine halbe Stunde, bis der Leim getrocknet ist.
  8. 4. Leime jetzt die Platten, wie in der nebenstehenden Zeichnung gezeigt, aneinander. Achte darauf, dass diese an den Außenkanten genau bündig miteinander abschließen. Und an der Hinterkante müssen alle Teile genau bündig abschließen, sodass Boden und Deckel 5 mm gegenüber den Seitenteilen überstehen. Lege vorsichtig ein paar schwere Bücher auf das Ganze und warte etwa eine halbe Stunde, bis der Leim getrocknet ist.
  9. 5. In der Zwischenzeit bohrst du in die Mitte der Rückwand (4) ein 30 mm großes Loch. Verwende hierzu einen 30-mm-Forstnerbohrer.
  10. 5. Jetzt bohrst du in die Rückwand (4) mit einem Abstand zum Rand von 30 mm ein ca. 6 mm großes Loch. Vom Rand aus sägst du mit einer Stichsäge oder mit einer Feinsäge einen Schlitz.
  11. 6. Säge von der Rechteckleiste (5) zwei Stücke mit einer Länge von 185 mm ab.
  12. 6. Durch diesen Schlitz steckst du jetzt das Kabel und leimst dann die Rückwand von hinten auf den Kasten (Die Rückwand soll hierbei zu allen Seiten hin gleichmäßig überstehen). An den Vorderkanten des Bodens und des Deckels leimst du die Leisten (5) auf. Säge diese zuerst auf eine Länge von 155 mm ab. Leime diese dann so auf, dass sie mit den Außenkanten genau bündig mit der Unterkante des Bodens und mit der Oberkante des Deckels abschließen. Beschwere das Ganze jeweils mit ein paar dicken Büchern und warte eine halbe Stunde, bis der Leim getrocknet ist.
  13. 7. Leime dann die Rückwand von hinten auf den Kasten. (Die Rückwand soll hierbei zu allen Seiten hin gleichmäßig überstehen.) An den Vorderkanten des Bodens und des Deckels leimst du die Leisten auf. Säge diese zuerst auf eine Länge von 185 mm ab. Leime diese dann so auf, dass sie mit den Außenkanten genau bündig mit der Unterkante des Bodens und mit der Oberkante des Deckels abschließen. Beschwere das Ganze jeweils mit ein paar dicken Büchern und warte eine halbe Stunde, bis der Leim getrocknet ist.
  14. 7. Nun schleifst du mit einem Exzenterschleifer die überstehende Rückwand und die überstehenden Leisten ab.
  15. 8. Nun schleifst du mit einem Exzenterschleifer die überstehende Rückwand und die überstehenden Leisten ab.
  16. 8. Runde jetzt alle Kanten mit feinem Schleifpapier ab. Dann kannst du die Scheiben vorne einschieben. Damit diese nicht so leicht wieder herausrutschen, klebst du an der Vorderkante der Seitenteile ein kleines Stückchen Schaumstoffdichtung auf.
  17. 9. Runde jetzt alle Kanten mit feinem Schleifpapier ab. Dann kannst du die Scheiben vorne einschieben. Damit diese nicht so leicht wieder herausrutschen, klebst du an der Vorderkante der Seitenteile ein kleines Stückchen Schaumstoffdichtung auf.
  18. 10. Zum Schluss montierst du die Fassung in der Rückwand und drehst das Leuchtmittel ein.
Anleitung

Materialliste

  • Bildhalter rahmenlos
  • Multiplexplatte Birke
  • Zuschnittmaß
  • Fertigmaß
  • Multiplexplatte Birke
  • Sperrholzplatte Pappel
  • Rechteckleiste Buche
  • Schaumstoffdichtung
  • LED-Lichterkette
  • Forstnerbohrer

Werkzeugliste

  • Zollstock
  • Bleistift
  • Exzenterschleifer
  • Schleifpapier
  • Tischkreissäge mit Parallelanschlag
  • Anreißwinkel
  • Feinsäge
  • Holzleim
  • Akkuschrauber
  • 6-mm-Holzbohrer

Für Version 2 braucht ihr zusätzlich folgendes Werkzeug:

  • 30-mm Forstnerbohrer

Ähnliche Ideen

Drei Blumenkästen in Tierform stehen bepflanzt auf einer Wiese.
toom Selbstbau-Idee

Hochbeet für Kids

Sommer, Tiere, Kreativzeit, Holz | mittel

143
Geöffnetes Igelhaus aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Igelhaus für Kids

Herbst, Winter, Klein aber fein | einfach

434
Kind in einem Spielhaus aus Holz mit buntem Holzvogel.
toom Selbstbau-Idee

Klopfspecht für Kids

Garten | mittel

632
Eine rosa Spardose für Kinder mit verschiedenen Löchern für Spielzeug, Freizeit und Pferd
toom Selbstbau-Idee

Spardose für Kids

Klein aber fein, Holz | einfach

468
Eichhörnchen an Vogelhaus
toom Selbstbau-Idee

Eichhörnchen Futterhaus

Garten, Tiere, Winter | mittel

853
Unscharfer Hintergrund einer Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Schaukel aus Stuhl

Sommer, Nachhaltigkeit, Video Tutorial, Upcycling | einfach

643
Unscharfe Werkstatt mit verschwommenem Schaukelpferd. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Schaukelpferd aus Kommode

Video Tutorial, Nachhaltigkeit, Upcycling | schwer

561
Unscharfer Hintergrund einer Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Kegelbahn bauen

Familie, Video Tutorial | schwer

609

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen