Werkstoffe

Mörtelkübel und Maurerkellen

Welches Material solltest du bei deinen Heimwerker-Vorhaben wählen, damit jeder Handgriff sitzt? Was ist bei verschiedenen Materialien zu beachten? Ob Holz, Metall, Kunstoff oder Beton, Mörtel und Zement, alles Wissenswerte rund um die verschiedenen Werkstoffe findest du in unseren Ratgebern.


Verschiedene Werkstoffe

Tube mit Klebstoff auf blauem Grund
Ratgeber

In diesem Ratgeber erfährst du, welcher Kleber sich für welchen Werkstoff eignet und was es sonst noch über den Alleskönner unter den Heimwerkerutensilien zu wissen gibt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Rote und mintgrüne Kunststoffgranulate
Ratgeber

Die Welt der Plastik: In unserem Ratgeber erfährst du mehr über die Arten von Kunststoffen und ihre Eigenschaften, denn wir kommen jeden Tag mit Kunststoff in Berührung.

WeiterlesenWeiterlesen.
Metallrohre und -profile in einem Regal
Ratgeber

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Metallwerkstoffe es gibt und mit welchen Eigenschaften sie deinen Alltag erleichtern. Entdecke alle Infos zu den wichtigsten Metallgruppen.

WeiterlesenWeiterlesen.

Mörtelkübel mit Kelle und Maurerkelle
Ratgeber

Mörtel und Beton sind vielfältig verwendbare Werkstoffe. Aufgrund ihrer rauen Haptik und Optik sind sie perfekt für die Dekoration des Gartens und sogar für Gartenmöbel geeignet sind.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person mauert Ziegelsteine
Ratgeber

Stein ist leicht zu beschaffen, vielseitig einsetzbar und es gibt für jedes Bauvorhaben eine geeignete Variante. Hier erfährst du mehr über unterschiedliche Gesteinsarten, ihre Eigenschaften und Verwendung.

WeiterlesenWeiterlesen.
Schraubendreher dreht Schraube in Dübel
Ratgeber

Sie sind lang oder kurz, dick oder dünn, spiralförmig oder gerippt: Dübel. Welcher Dübel für welchen Anlass? Und: Welcher Dübel für welchen Untergrund? toom Baumarkt verrät dir alles über Dübel.

WeiterlesenWeiterlesen.
Scharnier an Holzoberfläche
Ratgeber

Möchtest du zwei Werkstoffe miteinander verbinden, stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung: Du kannst schrauben, kleben, schweißen – oder auch nieten. Erfahre was Nieten eigentlich ist und wie es funktioniert.

WeiterlesenWeiterlesen.
Schraubendreher dreht Schraube ins Holz
Ratgeber

Es gibt eine Vielzahl von Schrauben, die sich in Größe, Gewinde, Material sowie in ihrem Schraubenkopf unterscheiden. Hier erfährst du, welche Schraube sich für welches Einsatzgebiet eignet & welche Arten es gibt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person sucht Holzlatte aus
Ratgeber

In unserem Holzratgeber von toom Baumarkt erfährst du alles, was du über Holz wissen musst, denn Holz zählt nach wie vor zu den beliebtesten Baustoffen. Erhalte einen Überblick zu Eigenschaften und Verarbeitung.

WeiterlesenWeiterlesen.
Stapel frisch geschnittener Baumstämme
Ratgeber

Weltweit gibt es ca. 30.000 Baumarten. Ihre Holzarten unterscheiden sich in Aussehen, Struktur und Dichte. Hier erfährst du mehr über ihre Verwendung sowie Vor- und Nachteile, um einen besseren Überblick zu erhalten.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person bearbeitet Holz
Ratgeber

Holz ist leicht zu bearbeiten, weist eine hohe Festigkeit auf und überzeugt dank verschiedener Farbtöne sowie Maserungen auch unter ästhetischen Gesichtspunkten. Finde das richtige Holz für dein Bauvorhaben.

WeiterlesenWeiterlesen.
Graue Schieferplatten auf Folie
Ratgeber

Da Asbest lange als Baustoff verwendet wurde, ist er auch heute noch in vielen Häusern zu finden. Wie du das gesundheitsschädigende Material erkennst und wie du damit umgehen solltest, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Rauchmelder liegt auf einem Bauplan neben einem Modellhaus und einem Schraubenzieher.
Service

Heimwerkerkurse

Stapel von Zementsäcken auf einem Betonboden
Sortiment

Baustoffe