In den Online-Kursen der DIY Academy bekommst du zu unterschiedlichen Heimwerker und Gartenthemen die passenden Anleitungen, Tipps & Tricks sowie Inspirationen. Außerdem stehen dir die Experten der DIY Academy für deine Fragen im Live-Chat zur Verfügung. Als kleines Dankeschön für deine Teilnahme erhältst du von uns nach dem Kurs per Mail einen 10 % Voucher für einen Online-Einkauf.
✔ Kostenlose Teilnahme
✔ Dokumente per E-Mail
✔ Dauer: 60 Minuten oder mehr
Energieffizienz leicht gemacht: Praktische Tipps und Maßnahmen für die Sanierung
Exklusives Webinar nur am 07.05., 19:00 Uhr!

Erfahre von unseren Experten, wie du mit kleinen DIY-Projekten Energieverluste reduzieren kannst. Was bringen Dämmung, smarte Thermostate, Rollkästenisolierung und Co. wirklich und was musst du beachten? Und welche Fördermittel gibt es aktuell noch, insbesondere für kleine Projekte? Wir stehen dir Rede und Antwort.
07.05.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Energieeffizientes Wohnen: Zukunft wird zuhause gemacht
Exklusives Webinar nur am 20.05., 19:00 Uhr!

Lerne von unseren Kooperationspartnern Fuchs & Eule, Otovo und hansetherm, wie man mit Sanierungsmaßnahmen Energiekosten senkt, das Zuhause modernisiert und das Maximum an staatlichen Förderungen erhält.
Im Detail behandelt werden die Themen Energieberatung (Fuchs & Eule), Solarpanele (Otovo) und Wärmepumpen (hansetherm).
20.05.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden und Platz sichern

Pro Veranstaltung können maximal 25 Personen teilnehmen. Für den Online-Kurs kannst du jedes Endgerät verwenden – egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop. Achte nur darauf, dass dein Internet-Browser auf dem aktuellsten Stand ist.
Themenübersicht
Fliesen selbst verlegen: Basiswissen für den Innenbereich

Fliesen sind ein beliebter Bodenbelag. Im Badezimmer oder als Spritzschutz in der Küche werden sie aber auch an Wänden verlegt. In diesem Kurs erfährst du, welche Fliese ideal ist, was du beachten musst und wie du selbst verlegen kannst.
Selbst gemacht - Geld gespart: Kleine Reparaturen im Haushalt

Der Wasserhahn tropft, der Abfluss ist verstopft und die Fliese hat einen Sprung? In diesem Kurs lernst du, welche kleinen Reparaturen du in deinen vier Wänden selbst erledigen kannst und von welchen Schäden du besser die Finger lässt.
Tipps und Tricks zum Bohren, Dübeln, Schrauben und Kleben

Neben Bildern, Regalen, Hängeschränken und Gardinenstangen müssen diverse Gegenstände in unseren Haushalten sicher und gerade an der Wand befestigt werden. Wir geben dir im Kurs die richtigen Tipps für eine sichere Befestigung.
Garten statt Supermarkt: Mit Hochbeeten zum Selbstversorger

Du möchtest frisches Obst und Gemüse ernten – aber dein Balkon oder Garten ist zu klein für große Beete? Dann ist ein Hochbeet die perfekte Lösung für dich! Wir zeigen dir im Kurs, was beim Bau und Befüllen zu beachten ist.
Nachhaltige Gartenbewässerung: Möglichkeiten, Tipps und Tricks

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst.
Intelligentes Zuhause: Smart Home und die Einsatzmöglichkeiten

Ein Zuhause, das mitdenkt. Intelligent vernetzte Geräte, die Ihre vier Wände sicherer machen und den Alltag einfacher: Das ist Smart Home. Die Nutzungsmöglichkeit sind mittlerweile enorm. Doch wie starte ich in Smart Home ein? Was muss ich beachten?
Elektrowerkzeuge für Zuhause: Basisequipment und Anwendungsmöglichkeiten

Du bekommst einen Überblick zu den verschiedenen Elektrowerkzeugen wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Diese Werkzeuge sind ideal für deine Tätigkeiten in den eigenen vier Wänden. Wir erläutern dir, die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten.
Schimmel vermeiden: Tipps und Maßnahmen für Mieter und Eigenheimbesitzer

Wir erläutern dir Ursache und Wirkung von feuchten Stellen und Schimmelbildung. Die Vorbeugung ist dabei stets besser als Nachbehandlung. Du bekommst hierzu die passenden Tipps und Hinweise zur Schimmelvermeidung.
Sicherheit rund ums Haus: Einbruchschutz und smarte Möglichkeiten

Welche Sicherheitslücken gibt es bei Häusern und Wohnungen? Wie kann ich mein Heim optimal schützen? Von einfachen Schutzmechanismen bis zu Sicherheitssystemen zeigen wir dir die Möglichkeiten zur Absicherung eines Hauses oder einer Wohnung.
Wände spachteln und verputzen: Grundlagen für den Innenbereich

Dübellöcher, Risse im Putz oder Macken in der Wand – selbst im Neubau treten Beschädigungen auf. Wie leicht du sie selbst reparieren kannst, verraten wir dir hier. Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innenputzen bilden die Grundlage dieses Online-Seminars.
Über die DIY Academy

Die DIY Academy bildet bundesweit kreative Selbermacher, Heimwerker und Hobbygärtner aus. Im Vordergrund steht dabei die neutrale und professionelle Vermittlung von Theorie und Praxis, sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.