Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel
Aktionswochen bei toom laden zum Entdecken ein

Köln. Mit Beginn der Herbstmonate rücken Renovierungen und Innenausbau wieder stärker in den Fokus. Wer dabei nicht nur auf Optik, sondern auch auf Wohngesundheit achtet, findet bei toom die passenden Lösungen. Gesund wohnen bedeutet: saubere Luft zu atmen, auf schädliche Chemikalien verzichten und ein angenehmes Raumklima genießen. Ab dem 11. Oktober 2025 lädt toom Baumarkt zu den Aktionswochen rund um wohngesundes Bauen und Renovieren in toom Märkten ein.
toom engagiert sich seit vielen Jahren für ein gesundes Wohnumfeld, bei dem saubere Luft und schadstoffarme Materialien im Mittelpunkt stehen. Um Kund:innen gezielt über emissions- und schadstoffarme Produkte zu informieren, startet die Baumarktkette ab dem 11. Oktober 2025 die bundesweiten Aktionswochen zum Thema Wohngesundheit und setzt dabei auf das Umweltzeichen Blauer Engel. Als bekanntestes Umweltzeichen Deutschlands bietet es Kund:innen zuverlässig Orientierung für einen umweltfreundlichen Einkauf.
Der Blaue Engel: Orientierung und Sicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher
Viele Produkte bei toom tragen das Umweltzeichen Blauer Engel, das Verbraucher:innen seit 1978 beim umweltbewussten Einkauf Orientierung bietet. Es ist das erste und bekannteste Umweltzeichen in Deutschland und kennzeichnet Produkte, die umweltschonender hergestellt werden und weniger Auswirkungen auf Klima, Wasser, Luft und Ressourcen haben. Dazu gehören im toom-Sortiment emissions- und schadstoffarme Farben und Lacke, wohngesunde Bodenbeläge ohne problematische Weichmacher, Möbel und Holzprodukte aus nachhaltigerer Forstwirtschaft oder aus Recyclingmaterial sowie Dämmstoffe, die weniger schädliche Chemikalien enthalten.
„Wir freuen uns sehr über die langjährige Partnerschaft mit toom. Gemeinsam machen wir wohngesunde Produkte sichtbar und zeigen, wie einfach es ist, beim Renovieren oder Einrichten auf Umwelt- und Gesundheitsaspekte zu achten“, so Janine Braumann, vom Blauen Engel im Umweltbundesamt. „Für uns bei toom steht das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt. Die Partnerschaft mit dem Blauen Engel hilft uns, unser Sortiment noch transparenter zu gestalten und emissions- sowie schadstoffarme Produkte klar zu kennzeichnen. So können unsere Kundinnen und Kunden einfacher gesunde und nachhaltige Entscheidungen für ihr Zuhause treffen“, ergänzt Dominique Rotondi, Geschäftsführer für Ware und Logistik bei toom.
Zusätzliche Tipps im Respekt-Magazin
Wer noch tiefer ins Thema einsteigen möchte, findet im Respekt-Magazin „Wohngesund renovieren“ viele praktische Hinweise und Hintergrundwissen. Das Magazin erklärt anschaulich, was gesundes Wohnen bedeutet – nämlich eine Art „Entgiftungskur“ für Innenräume – und zeigt, wie sich mit einfachen Maßnahmen Wasser sparen, Schadstoffe reduzieren, das Raumklima verbessern und Energie effizient nutzen lässt. Das Magazin ist auch online abrufbar.
Mit den bundesweiten Aktionswochen setzt toom ein deutliches Zeichen für Transparenz und bewussten Konsum – für ein Zuhause, das nicht nur schön, sondern auch gesund ist. Ergänzend zu Aktionen in toom Baumärkten können sich Interessierte auf toom.de über wohngesunde Produkte und Tipps rund ums gesunde Wohnen informieren.
Für Presserückfragen:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Daria Ezazi, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln, Tel.: 0221-149-6272, E-Mail: daria.ezazi@rewe-group.com