Sonnensegel (37 Ergebnisse)
Beratung zum Sortiment
Sonnensegel
Sonnensegel: Die platzsparende Alternative
Besonders auf kleinen Terrassen oder Balkonen ist das Sonnensegel optimal. Weil es im Gegensatz zum Schirm keinen Ständer hat, nimmt es keinen Platz weg. Ein weiterer Vorteil ist, dass es selbst starkem Wind standhält – vorausgesetzt es ist gut verankert. Die Seiten des Segels lassen sich individuell absenken und es macht sich auch als Sichtschutz gut.
Materialien bei Sonnensegeln
Sonnensegel aus Acryl punkten mit einer besonders schönen Optik, die klassischem Stoff sehr ähnlich ist. Darüber hinaus ist dieses Material langlebig, jedoch nicht ganz wasserdicht. Eine Alternative ist beschichteter Polyester. Dieses Material ist wasserdicht und reißfest. Sonnensegel im Einstiegssegment werden oft aus PVC hergestellt. Ein Material, das allerdings nicht ganz so hochwertig aussieht. Für den optimalen UV-Schutz sollte das Sonnensegel nach UV Standard 801 gefertigt worden sein.
Formen und Farben
Für kleine Terrassen und Gärten eignen sich dreieckige Segel gut. Rechteckige Segel werfen einen großzügigeren Schatten und sind deswegen für große Flächen eine gute Wahl. Helle Segel sind besonders lichtdurchlässig, bei dunkleren Segeln fallen hingegen wetterbedingte Flecken nicht auf.