VorteilskarteKontaktKarriereHilfe
toom Baumarkttoom Baumarkt
  • Mein Konto
    Mein Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
Kalk-Mineral-Anstrich weiß 5 l

Kalk-Mineral-Anstrich weiß 5 l

| Artikelnummer: 10462911
Weitere Produkte von SchimmelX anzeigen
Unsere passenden Services
  • auf Basis von Weißkalkhydrat für schimmelgefährdete Untergründe
  • ohne Zusatz biozider Wirkstoffe vor Schimmelbefall geschützt
  • für Kellerräume, Waschküchen, Speisekammern und Garagen
  • diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend
  • besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel

Rein mineralischer Anstrich auf Basis von Weißkalkhydrat für schimmelgefährdete Untergründe. Durch die natürliche Alkalität des Materials sind die gestrichenen Flächen ohne Zusatz biozider Wirkstoffe vor Schimmelbefall geschützt. Zum Überstreichen von Gips-, Kalk- und Zementputz, Beton, Gipskartonplatten, mineralischen Anstrichvliesen und ähnlichen Untergründen im Innenbereich. Für Kellerräume, Speisekammern, Waschküchen und ähnliche Feuchträume geeignet. Ergibt wischfeste, sehr atmungsaktive Anstriche.

Gefahr
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen. Kann die Atemwege reizen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Verschlucken:Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen! Größere Produktreste zur Problemstoffsammelstelle bringen.