Als Kreuzung zwischen Limette und Kumquat vereint die Limettensorte 'Limequat' die Vorzüge beider Arten. Die Früchte der Limequat sind recht klein, dafür aber besonders saftig und aromatisch. Ihr saurer Geschmack passt hervorragend zu vielen Gerichten und macht sich bestens in Cocktails oder Limonaden. Die Limequat hat aber auch einen hohen Zierwert: Im Sommer erscheinen die vielen weißen Blüten zwischen dem immergrünen Laub und verströmen ihren süßen Duft. Das Zitrusgewächs bevorzugt einen sonnigen, vor Wind geschützten Standort - im Sommer ist ein warmer Platz im Freien geeignet, den Winter verbringt die Pflanze hingegen möglichst hell und kühl. Das Substrat sollte leicht sauer sein. Beim Umtopfen verwendest du am besten spezielle Zitruserde. Auf Kalk reagiert die Pflanze sehr empfindlich - deshalb eignet sich Regenwasser besonders gut zum Gießen. Achte auf eine regelmäßige und gleichmäßige Bewässerung, ohne Staunässe aufkommen zu lassen.