Die EcoFlow 'Delta 3 Max' ist die Powerstation für alle, die maximale Leistung, hohe Langlebigkeit und echte Unabhängigkeit suchen. Mit einer Kapazität von 2048 Wh und einer robusten LFP-Batterie mit einer Nennspannung von 51,2 Volt bietet sie rund 40 Amperestunden Energie und erreicht bis zu 4000 Ladezyklen, bevor noch etwa 80 Prozent Restkapazität verfügbar sind. Die vier AC-Ausgänge liefern dauerhaft 2400 Watt und können im X-Boost-Modus sogar Geräte bis zu 3400 Watt unterstützen. Ergänzt wird das System durch moderne USB-Anschlüsse, darunter ein USB-C-Port mit bis zu 100 Watt sowie einen USB-A-Port mit 18 Watt, und durch einen 12,6-Volt-KFZ-Ausgang mit 10 Ampere. Die 'Delta 3 Max' lässt sich flexibel über das Stromnetz, einen Generator oder über Solarmodule mit bis zu 500 Watt Eingangsladeleistung aufladen und erreicht dank Schnellladetechnik innerhalb von nur 68 Minuten wieder 80 Prozent. Mit einem Geräuschpegel ab 25 Dezibel bleibt sie dabei angenehm leise. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit einer Reaktionszeit von unter zehn Millisekunden schützt empfindliche Elektronik wie Server oder NAS-Systeme. Über die EcoFlow App wird die Powerstation per WLAN oder Bluetooth gesteuert, inklusive Echtzeitdaten, Energieverwaltung und intelligenten Funktionen wie dem Storm Guard. Mit ihrem robusten Gehäuse und der fünfjährigen Herstellergarantie ist die 'Delta 3 Max' ein zuverlässiger Begleiter für zuhause, unterwegs oder als Notstromlösung in jeder Situation.
Unter dem Reiter Datenblätter findest du das Formular zum Erwerb von Speichern einer Photovoltaikanlage ohne Umsatzsteuer.
Ab Januar 2023 entfällt die Umsatzsteuer für die Lieferung und Installation von PV-Anlagen, insbesondere auf Privatwohnungen, inkl. der für diese PV-Anlagen wesentlichen Komponenten wie Module, Wechselrichter und Solarstromspeicher. Voraussetzung ist unter anderem, dass die Lieferung an den Betreiber einer PV-Anlage direkt erfolgt. Die Voraussetzungen gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (Peak) beträgt oder betragen wird. Weitere Informationen entnimmst du bitte den FAQ "Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen" des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de.