Alles rund ums Thema Wand- und Deckenarbeiten

Bauarbeiter auf der Baustelle erneuert Gips von Innenwänden und Decken mit Schwimmer und Gips.

Wand- und Deckenarbeiten sind entscheidende Schritte bei der Renovierung oder beim Neubau eines Hauses. Ob du Bohrlöcher schließen, Rigips verlegen oder Tapeten entfernen möchtest, die richtige Technik und das passende Werkzeug sind dabei unerlässlich. Unsere Ratgeber bieten dir klare Anleitungen und wertvolle Tipps, damit du jedes Projekt gekonnt meistern kannst. 


Tipps & Tricks für Wand- und Deckenarbeiten

Person verspachtelt Loch in Wand
Ratgeber

Offene Bohrlöcher sind zwar äußerst unschön, du kannst sie aber ganz einfach selbst verschließen. In unserem Ratgeber erfährst du, wie das geht und worauf du dabei achten musst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Holztreppe mit weißem Geländer
Ratgeber

Klebe- und Farbreste zu entfernen, ist nicht ganz einfach. Sie haften meist hartnäckig an der Wand. Erfahre hier, wie du ihnen zu Leibe rückst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand mit Hammer entfernt Putz von Wand
Ratgeber

Putz nicht mehr tragfähig? Wir erklären dir mit unserer toom Anleitung, wie du mit etwas Kraft und Ausdauer alten Putz von deiner Wand entfernst und worauf es dabei ankommt!

WeiterlesenWeiterlesen.
Werkzeuge zum Bauen
Ratgeber

Gipskartonplatten sind wahre Allrounder im Innenausbau. Erfahre hier, wie du Rigipsplatten richtig verlegst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Stapel weiße Gipskartonplatten
Ratgeber

Mit den passenden Tipps und Tricks ist der Zuschnitt von Rigipsplatten gar nicht schwer. Wir verraten, wie es geht.

WeiterlesenWeiterlesen.
Abblätternde Farbe auf einer Wand
Ratgeber

Selbst kleine Risse im Putz sind nicht zu unterschätzen. Doch mit ein paar Handgriffen bleiben deine Wände noch lange schön.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person montiert Steckdose mit Schraubendreher.
Ratgeber

Darf man Steckdosen einfach selbst anschließen oder muss man einen Fachmann hinzuholen? Erfahre in diesem Ratgeber alles über das Einbauen von Steckdosen und die rechtlichen Bestimmungen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person verlegt Stromkabel an Wand
Ratgeber

Du musst neue Stromkabel verlegen? Was es dabei zu beachten gilt und wie du Schritt für Schritt vorgehst, erfährst du in diesem Ratgeber.

WeiterlesenWeiterlesen.
Alte, grüne Mustertapete löst sich von der Wand.
Ratgeber

Deine Tapete ist zu alt oder du wünschst dir einfach einen neuen Look? In unserem toom Ratgeber erfährst du, wie du Tapeten sauber entfernst und was dabei zu beachten ist.

WeiterlesenWeiterlesen.
Abblätternde Tapete an der Wand
Ratgeber

Löcher, Risse und Kratzer in der Tapete lassen sich leicht selbst ausbessern. In unserem toom Ratgeber, findest du hilfreiche Tipps und Tricks zur Tapeten-Reparatur. Erfahre, wie dir dies einfach gelingt!

WeiterlesenWeiterlesen.
Person verschraubt Trockenbauwand mit Akkuschrauber
Ratgeber

In diesem Ratgeber von toom erfährst du, wie du eine Trennwand im Trockenbau Schritt für Schritt einziehen kannst und was du dafür alles benötigst. Erhalte einen Überblick und lerne wie dir dies einfach gelingt!

WeiterlesenWeiterlesen.
Feuchte Kellerwand aus Stein
Ratgeber

Du hast mit feuchten Wänden zu kämpfen? Es ist wichtig, schon bei den ersten Anzeichen zu handeln! Unser Ratgeber hilft dir weiter und gibt dir nützliche Tipps.

WeiterlesenWeiterlesen.
Werkzeuge zum Verputzen
Ratgeber

Als Schutzmaßnahme oder zur Dekoration im Wohnbereich – bei uns erfährst du, wie du deine Wände professionell verputzt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Leerer Raum mit Sideboard und Tür
Ratgeber

Vor dem Streichen kommt die Vorbereitung. Wie du Boden und Möbel vor Verunreinigungen schützt und den Untergrund für das Streichen vorbereitest, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person trägt Spachtelmasse auf
Ratgeber

Du möchtest störende Risse und Löcher füllen oder deine Wand glätten? Hier erfährst du, was du beim Spachteln und Verputzen beachten solltest.

WeiterlesenWeiterlesen.
Farbroller grundiert Betonwand
Ratgeber

Im Ergebnis verteilt sich die Wandfarbe gleichmäßiger und bleibt länger schön, wenn du zuvor eine Grundierung nutzt. Hier erfährst du, wie genau du vorgehst und welche Grundierung für deine Wand am besten geeignet ist.

WeiterlesenWeiterlesen.
Unfertiger Dachstuhl mit Dämmung und Dachfenster
Ratgeber

Eine gute Wärmedämmung hilft nicht nur die Heizkosten zu reduzieren, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima. Erfahre, wie dir dies einfach gelingt.

WeiterlesenWeiterlesen.

Das könnte dich auch interessieren

Stapel von Zementsäcken auf einem Betonboden
Sortiment

Mörtel, Beton & Zement

Person entfernt Putz mit Spachtel
Sortiment

Hilfsmittel