- Thema:
- Haushaltshilfen
- Schlagworte:
Weinkiste als Beistelltisch im Vintage-Look
Über die Idee
Rustikal oder modern: Aus einer alten Weinkiste (oder Obstkiste) wird mit unserer Anleitung ein Beistelltisch im angesagten Vintage-Stil. Die Kiste wird dabei nur etwas abgeschliffen, um ihren originalen Charakter zu erhalten. Ansonsten ist der kleine Beistelltisch so individuell, wie deine Ideen. Einfach nach Geschmack dekorieren und gewünschte Tischplatte auswählen, egal ob aus Holz oder Glas, der Beistelltisch wird dir immer zur Seite stehen.
Um das Gestell vorzubereiten, die Kiste mit einer Schleifmaschine und grobkörnigem Schleifpapier abschleifen.
Für den Feinschliff die Kanten per Hand abschleifen.
Den richtigen Vintage-Look durch eine Grundierung erzielen.
Die Weinkiste nach Bedarf mit Buntlack streichen und trocknen lassen.
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine Acrylglasplatte als Oberfläche des Beistelltisches.
Auf den Ecken der Platte selbstklebende Elastikpuffer kleben, so liegt die Acrylglasplatte rutschfest auf.
Für mehr Stabilität die Weinkiste mit Büchern oder Zeitschriften beschweren.
Fertig!
- 1x Weinkiste
- 1x Acrylglas (Größe angepasst an Weinkiste)
- toom Buntlack (weiß)
- Grundierung
- 4-6x selbstklebende Elastikpuffer (transparent, rutschfest für Glas, Ø 13 mm)
- Universalkreppband
- Wasser
- Gefäß
- Schleifmaschine inkl. Schleifpapier (Körnung 40-60)
- 1x toom Lackpinsel
Die toom Baumarkt GmbH schließt für Fehlgebrauch sowie fehlerhafte Montage jede Haftung aus.
Idee einreichen und gewinnen
Zeige uns, was du geschafft hast und gewinne monatlich 333 €.