Gartenmöbel „Alles Paletti“
Lassen Sie sich die Abdeckungen in Ihrem toom Baumarkt auf die in der Materialliste angegebenen Längen zuschneiden.
Bereiten Sie zunächst die Abdeckungen vor. Bohren Sie an den angegebenen Stellen 5-mm-Löcher vor, und bearbeiten Sie die Bohrlöcher mit einem Kegelsenker, damit die Schraubenköpfe später mit der Holzoberfläche bündig abschließen. Runden Sie dann alle Kanten mit Schleifpapier ab.
Um die Paletten lackieren zu können, schleifen Sie diese zunächst mit grobem Schleifpapier glatt und runden alle Kanten ab. Verwenden Sie für die Flächen am besten einen Exzenterschleifer und für die Ecken und Kanten Schleifpapier mit einem Schleifklotz. Tragen Sie dann zwei Mal den toom 2-in-1-Weißlack auf. Lackieren Sie ebenfalls die Abdeckungen.
Da sich das fertige Sofa nur sehr schwer transportieren lässt, legen Sie die entgültige Position fest und beginnen dort mit dem Zusammenbau. Legen Sie zunächst die sechs Paletten für die Sitzfläche genau gerade nebeneinander aus. Befestigen Sie die Paletten mit den 4 x 30er-Edelstahlschrauben aufeinander.
Stellen Sie dann drei Paletten als Rückenlehne wie abgebildet dahinter. Durch die Bretter der Rückenlehnen, schrauben Sie diese an den Sitzflächen mit den 4 x 70er-Edelstahlschrauben fest. Verschrauben Sie anschließend die Rückenlehnen mit den Flachverbindern und den 4 x 30er-Edelstahlschrauben miteinander.
An den beiden äußeren Rückenlehnen (Palette) schrauben Sie die beiden seitlichen Abdeckungen auf. Befestigen Sie diese mit 5 x 70er-Schrauben an den Stirnseiten der Paletten, sodass diese an der Oberkante genau bündig abschließen. Danach befestigen Sie auf die gleiche Weise die anderen Abdeckungen. Die oberen Abdeckungen sind etwas länger, damit sie die seitlichen Abdeckungen überdecken können.
Fertig!
Lust auf noch mehr Palettenmöbel bekommen? Wir haben die Anleitungen für den passenden Palettentisch und ein Paletten-Kräuterregal schon parat.
Palettensofa
- Europaletten, 1200 x 800 mm, 9 St.
- Glattkantbrett (obere äußere Abdeckung), 18 x 140 mm, 1220 mm, 2 St.
- Glattkantbrett (obere mittlere Abdeckung), 18 x 140 mm, 1200 mm, 1 St.
- Glattkantbrett (seitliche Abdeckung), 18 x 140 mm, 800 mm, 2 St.
- Flachverbinder, 140 x 55 x 2 mm, 6 St.
- Edelstahlschrauben, 4 x 30 mm, 36 St.
- Edelstahlschrauben, 4 x 70 mm, 22 St.
- toom 2-in-1-Weißlack, 2,5 l
Palettentisch
- Europaletten, 1200 x 800 mm, 2 St.
- Edelstahlschrauben, 4 x 30 mm, 4 St.
- toom 2-in-1-Weißlack, 750 ml
Kräuterregal
- Europaletten, 1200 x 800 mm, 2 St.
- Sperrholzplatten (Tafeln), 8 mm, 350 x 80 mm, 6 St.
- Glattkantbretter (Böden), 18 x 120 mm, 1200 mm, 2 St.
- Linsenkopfschrauben, 4,2 x 16 mm, 12 St.
- Edelstahlschrauben, 4 x 40 mm, 12 St.
- Edelstahlschrauben, 4 x 70, 6 St.
- toom Tafellack, 375 ml
- Zollstock
- Bleistift
- Akkuschrauber
- Exzenterschleifer
- 5-mm-Holzbohrer
- Kegelsenker
- Handkreissäge oder Stichsäge
- Scharfes Sägeblatt
- Schleifpapier
- Schleifkork
- Arbeitshandschuhe
- Lackwanne
- Pinsel
Beim Verschrauben zweier Holzteile muss das Holzteil, durch das zuerst geschraubt wird, immer vorgebohrt werden! Verwenden Sie einen Bohrer, der größer ist als der Schraubendurchmesser, damit sich die Teile gut aneinanderziehen lassen. Bearbeiten Sie die entsprechenden Bohrlöcher mit einem Kegelsenker, sodass die Schraubenköpfe später bündig abschließen. Alle Maßangaben sind in Millimeter. Alle mit „x“ gekennzeichneten Maße teilen Sie gleichmäßig auf. Beim Bohren legen Sie am besten immer ein Restholz unter, damit das Holz auf der Unterseite nicht ausreißt. Die toom Baumarkt GmbH schließt für Fehlgebrauch sowie fehlerhafte Montage jede Haftung aus.
Idee einreichen und gewinnen
Zeige uns, was du geschafft hast und gewinne monatlich 333 €.