Mit unserer Selbstbau-Idee für einen außergewöhnlichen USB-Stick ist keiner auf dem Holzweg. Das coole Unikat sieht nicht nur gut aus, sondern erweist sich auch als äußerst praktisch in der Uni, im Büro oder in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen, wie's geht!
Anleitung
Schneiden Sie die Buchenleiste auf ein 12cm großes Stück zu und vermessen Sie die kurze Seitenfläche sowie den USB-Stick.
Spannen Sie anschließend das Holzstück mit der Zwinge in die Hilfsklötze ein und markieren Sie mit Bleistift und Messschieber den Ausschnitt für den USB-Stick.
Die markierte Fläche wird nun mit verschiedenen Bohrern ausgebohrt, Reste können mit der Spitzzange vorsichtig rausgebrochen werden. Achtung: Bohren Sie das Loch etwas tiefer als die Länge des USB-Sticks, um Platz für Kleber zu lassen.
Zur Feinanpassung können mit der Schlüsselfeile letzte Grate entfernt werden.
Wählen Sie nun die endgültige Länge des Holzstücks. Sägen sie das restliche Stück ab und bearbeiten Sie die Kanten mit Schleifpapier, sodass Grate entfernt werden und die gewünschte Form entsteht.
Auf der hinteren Seite werden nun die Bohrlöcher für das Hanfseil gemacht. Achten Sie auch hier darauf etwas Platz für den Kleber zu lassen. Mit Schleifpapier können Sie hier entstandene Grate entfernen.
Schneiden Sie jetzt das Hanfseil auf die gewünschte Länge zu. Dazu umwickeln Sie die Schnittstelle vorher eng mit Kreppband und durchtrennen das Seil mit dem Cuttermesser.
Jetzt wird geklebt: Bereiten Sie den 2K Epoxidharz Kleber nach Anleitung vor. Geben Sie anschließend eine ausreichende Menge in die Aussparung und führen Sie den USB-Stick sofort ein. Wiederholen Sie diesen Schritt mit den Bohrlöchern für das Hanfseil. Nun muss der Kleber aushärten.