
Gartentisch
Bauen, Upcycling, Garten | mittel

- Spaten,
- alte Holzbohlen für die Schalung des Fundaments,
- Beton,
- Backsteine eines Abbruchhauses,
- Mauer- und Putzmörtel,
- Fügenmörtel,
- Maurerkellen,
- Wasserwaage,
- diverse weitere Werkzeuge,
- alte Eisen-/Stallfenster,
- Altes Steinzeugrohr (als Blumenarrangement),
- 2 x alte Waagenräder,
- Wetterschutzfarbe,
- Wandhaken,
- 2 x gehobelte Eigenbohl als Festerbrett,
- Holzschutzöl
Bei dem Erwerb unseres alten Bauerngrundstückes fehlte auf diesem eine Sitzecke/ Grillecke für die Familie und Freunde. Was es jedoch gab war ein ungenutzter Carport (vorherige Nutzung als Unterstand des kleinen Schleppers und gelegentliche Umnutzung als überdachte Feiermöglichkeit). Unser Ziel war es aus weitestgehend alten Materialien eine nachhaltige, schöne neue Grillecke zu erschaffen, welche sich in das Gesamtbild eines Bauerngehöftes einfügt.
Zum einen stand bei uns der Gedanke der Nachhaltigkeit im Vordergrund. Wir wollten aus überwiegend alten Materialien, welche uns zur Verfügung standen, weitestgehend etwas Neues für uns Schönes erschaffen. Dabei stand für uns nicht das perfekte Ergebnis im Vordergrund sondern eher das unperfekt Schöne. Zum Anderen zeigt dieses Projekt (und das war die Herausforderung) wie man mit viel Motivation, einer großen Lernbereitschaft, viel Mühe, Fleiß und einer großen Portion Spaß neues Erschaffen kann, auch wenn man im Vorfeld über kein bzw. wenig handwerkliches Knowhow verfügt.

Bauen, Upcycling, Garten | mittel

Bauen, Upcycling, Garten | schwer

Bauen, Upcycling, Garten | schwer

Bauen, Upcycling, Garten | einfach

Bauen, Upcycling, Garten, Kreativzeit | mittel

Bauen, Upcycling, Garten | mittel

Bauen, Garten, Upcycling | mittel

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.
Idee einreichen